Die Porsche AG steht vor einer der wichtigsten Entscheidungen des Jahres - der mögliche Rauswurf aus dem deutschen Leitindex. Während der Maschinenbauer GEA Group als Aufsteiger gehandelt wird, bangt der Stuttgarter Autobauer um seinen Platz in der ersten Börsenliga. Doch was bedeutet diese Index-Entscheidung wirklich für Anleger?

Entscheidungswoche mit Folgen

Die Spannung ist greifbar: In dieser Woche fällt die finale Entscheidung über die Zusammensetzung der DAX-Familie. Für Porsche geht es um mehr als nur Prestige. Ein Abstieg würde automatische Verkäufe nach sich ziehen, da institutionelle Anleger und Indexfonds ihre Positionen anpassen müssten.

Die Kriterien sind klar: Marktkapitalisierung und Handelsumsatz entscheiden über Verbleib oder Abstieg. Genau hier könnte es für Porsche eng werden, während GEA Group als aussichtsreicher Kandidat für den Aufstieg gilt.

Porsche AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Porsche AG-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Porsche AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Porsche AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Porsche AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...