Porsche AG Aktie: Auswege gesucht?

Die Angst geht um in Stuttgart: Porsche steht vor dem Rauswurf aus der ersten Liga des deutschen Aktienmarkts. Was für jahrzehntelang stolze Automobilaktionäre undenkbar schien, wird zur ernsten Bedrohung. Der Sportwagenhersteller droht im September seinen prestigeträchtigen DAX-Platz zu verlieren – und die Börse reagiert bereits mit deutlichen Kursverlusten. Wird aus dem Luxus-Symbol ein Abstiegskandidat?
Platz 48: Zu schlecht für die Königsklasse
Die nackten Zahlen sprechen eine brutale Sprache. Mit Rang 48 der nationalen Börsenliste erfüllt Porsche längst nicht mehr die Mindestanforderungen für den 40 Werte umfassenden DAX. Diese schwache Position macht das Unternehmen zu einem akuten Abstiegskandidaten für den kommenden Indexumbau.
Besonders bitter: Während Porsche schwächelt, drängen Konkurrenten wie Anlagenbauer GEA oder die Immobilienplattform Scout24 mit starken Kursperformances nach oben. Der Kontrast könnte kaum deutlicher sein.
Verkaufsdruck nimmt zu
Die Märkte lassen nicht lange auf sich warten. Am Montagnachmittag zählte die Porsche-Aktie zu den klaren Tagesverlierern im XETRA-Handel. Die Angst vor einem DAX-Ausscheiden treibt bereits heute die Kurse nach unten.
Schlüsselfaktoren der Krise:
Porsche AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Porsche AG-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Porsche AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Porsche AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Porsche AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...