PORR-Aktie: Der Klimawandel als Chance?
Auch wenn manch einer weiterhin gerne den Kopf in den Sand steckt, so lassen sich die Auswirkugnen des Klimawandels doch schon lange nicht mehr leugnen. Sowohl Intensität als auch Frequenz von Extremwetterereignissen haben in den letzten Jahren rund um den Globus zugenommen. Vielen stellt sich da nicht nur die Frage, wie sich die weitere Klimaerwärmung verhindern lässt. Gefragt sind auch Lösungen, um mit den Auswirkungen umgehen zu können.
Auf eben solche macht Die Dr. Reuter Investor Relations in einer Werbemitteilung im Auftrag von PORR aufmerksam. Darin heißt es, dass das Unternehmen sich schon jetzt aktiv daran beteilige, Schäden von vergangenen Naturkatastrophen zu reparieren. Dabei setzt man allerdings nicht darauf, alles einfach wie vorher zu gestalten.
PORR will für Schutz sorgen
Stattdessen sollen technisch anspruchsvolle Projekte in Zukunft gezielt vor dem Einfluss von Naturgefahren schützen, etwa beim Thema Hochwasser. In Melk etwa schreibt sich PORR auf die Fahne, ein umfassendes Schutzsystem auf die Beine gestellt zu haben. Jenes soll sensible Standräume sichern, ohne das historische Stadtbild negativ zu beeinflussen.
In dieser Richtung erkennt das Unternehmen noch viel Potenzial. In Österreiche sollen der Meldung zufolge bis 2030 etwa 420 Millionen Euro in neue Maßnahmen zum Donauhochwasserschutz fließen. Mit langjähriger Erfahrungen und anschaulichen Beispielen spricht PORR eine Empfehlugn für sich selbst aus. Zwar sind Werbebotschaften immer mit ein wenig Vorsicht zu genießen. Die Erwartung weiterer klimawandelbedingter Auftragseingänge in den kommenden Jahren hat aber ihre Berechtigung.
Alles nichts Neues
Allerdings ist das für die meisten Anleger wahrscheinlich längst keine Neuigkeit mehr. Dass die PORR-Aktie sich im laufenden Jahr bereits um rund 90 Prozent verbessern konnte, hat auch mit den steigenden Anforderungen aufgrund heftigerer Naturereignisse zu tun. Dazu gesellen sich dann noch die Infrasturkturpläne in Europa, welche ebenfalls Chancen für lukrative Aufträge erkennen lassen. Nicht ohne Grund hält die PORR-Aktie sich schon seit Monaten auf hohem Niveau, wenngleich ausbleibende Kurssprünge auch ein wenig vermuten lassen, dass viele Zukunftschancen bereits als eingepreist angesehen werden.
Porr-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Porr-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Porr-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Porr-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Porr: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








