Die Porr-Aktie ist in diesem Jahr bereits gut gelaufen und blickt auf Kursgewinne von rund 60 Prozent zurück. Allerdings macht sich schon seit dem Frühjahr eine Seitwärtstendenz bemerkbar und viele Anleger scheinen das Papier nicht mehr richtig auf dem Radar zu haben. Vielleicht zu Unrecht, wenn man den Worten der Analysten von Jefferies Glauben schenken möchte.

Dort wurde die Porr-Aktie kürzlich in die Coverage aufgenommen, wie "Investing.com" berichtet. Für die beiden kommenden Jahre gibt es dabei hervorragende Aussichten. Die Schätzungen des Analysehauses liegen für 2026 und 2027 etwa sechs Prozenz über der aktuellen Konsensschätzung. Es wird davon ausgegangen, dass die Märkte das Potenzial mit Blick auf europäische Infrastrukturpläne bisher massiv unterschätzen würden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Porr?

Porr: Rallye in Sicht?

Folgerichtig vergibt Jefferies für Porr eine klare Kaufempfehlung und spart auch nicht beim Kursziel. Ganze 37 Euro werden in Aussicht gestellt, was noch einmal deutlich über dem 52-Wochen-Hoch bei 32,55 Euro liegt. Zweifel daran, dass die Gewinnmitnahmen der letzten Wochen ausgeglichen werden können, scheint es keine zu geben.

Genau das scheint die Bullen im Handel am Dienstag inspirieren zu können. Die Porr-Aktie freut sich über deutliche Aufschläge von 7,2 Prozent schon im frühen Handel und der Kurs pendelte sich zunächst bei 29,75 Euro ein. Damit kratzen die Käufer zum ersten Mal seit Ende August wieder an der 30-Euro-Marke. Ein Überschreiten davon könnte durchaus zu einem technischen Kaufsignal führen, so es ein solches denn überhaupt noch benötigt.

Da kommt noch einiges auf die Anleger zu

Selbst wenn in Europa nur ein Teil der aktuellen Pläne zum Ausbau der Infrastruktur umgesetzt werden sollte, dürfte Porr zu den größten Profiteuren davon zählen. Der österreichische Konzern gerät bei derartigen Überlegungen vielleicht etwas in den Hintergrund, ohne dass es dafür einen nachvollziehbaren Grund gebe. Versprechen lassen sich keine abgeben, doch spricht auch nicht viel gegen die Vorhersagen von Jefferies und damit ein noch immer sehr erfreuliches Aufwärtspotenzial.

Porr-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Porr-Analyse vom 07. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Porr-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Porr-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Porr: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...