Die Porr AG hat kürzlich einen umfassenden Relaunch ihres Internetauftritts über die Bühne gebracht, und das wohl ohne jegliche Schmerzen beim Übergang. Sowohl die Hauptseite der Porr-Gruppe als auch die sieben Länderseiten erstrahlen nun in neuem Glanz. Die Porr Group begrüßt Besucher mit eine modernen Design und weist direkt zu Beginn auf die Halbjahresergebnisse hin. Das lässt vermuten, dass Porr mit jenen recht zufrieden sein dürfte.

Als Hauptgrund für die Überarbeitung nennt das Unternehmen allerdings die Dynamik im Bausegment. Bauen sei ein Geschäft, das sich ständig erneuere. Porr müsse sich laufend weiterentwicklungen, um etwa die Einbindung von CO2-reduzierenden Bauprozessen, Effizienzsteigerungen und die Digitalisierung berücksichtigen zu können. Diese ständige Dynamik soll sich nun auch beim Webauftritt widerspiegeln, so CEO Karl-Heinz Strauss.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Porr?

Porr auf gewohnt hohem Niveau

Bei den Anlegern scheint die neue Webseite keine Begeisterungsstürme auszulösen. Denn die Porr-Aktie trieb es am Mittwochmorgen in Wien um 0,7 Prozent bis auf 29,45 Euro in die Tiefe. Das liegt wahrscheinlich nicht daran, dass die Börsianer vom neuen Design nicht angetan wären. Es lassen sich darin aber auch keine unmittelbaren neuen Chancen erkennen. Im Prinzip betreibt Porr schlicht Produktpflege.

Das ist nichts Schlechtes, aber auch nichts, was die Anleger vom Hocker reißen würde. Es wird viel mehr erwartet. Trotz der ausbleibenden Resonanz an den Märkten sei aber gesagt, dass die Porr-Aktie sich auf einem sehr ansehnlichen Niveau halten kann. Akutell lassen sich auf Jahressicht Zugewinne von mehr als 110 Prozent feststellen.

Blendende Aussichten

Der Aufwärtstrend hat gute Chancen auf eine Fortsetzung. Seit einer Weile bewegt die Porr-Aktie sich zwar seitwärts. Die Infrastrukturpläne in Europa, insbesondere in Deutschland, sind aber eine hochinteressante Angelegenheit. Sobald hier die ersten greifbaren Aufträge eintrudeln, könnte dies die Stimmung der Bullen richtig anfachen. Dass jene darauf nur zu warten scheinen, lässt sich schon anhand von ausbleibenden Korrekturen in den letzten Wochen schließen. Wie immer lassen sich Kursgewinne aber selbst unter besten Voraussetzungen leider nicht garantieren.

Porr-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Porr-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:

Die neusten Porr-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Porr-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Porr: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...