Polytec-Aktie: Wenig Wachstum in Sicht!

Rund einen Monat ist es her, dass Polytec für das vergangene Halbjahr versöhnliche Zahlen vorlegen konnte. Das Unternehmen schaffte den Sprung zurück in die schwarzen Zahlen und konnte einen Nettogewinn von immerhin 1,4 Millionen Euro vorweisen. Auch die Umsätze kletterten leicht auf 357,6 Millionen Euro. Erreicht werden konnte dies allerdings in der Hauptsache durch einen rigorosen Sparkurs.
Jener soll auch konsequent weiterverfolgt werden, etwa durch die Schließung eines Standorts in Deutschland bis zum kommenden Frühjahr. Damit und mit kleinerem Personalstamm wird angestrebt, im laufenden Jahr die EBIT-Marge bei zwei bis drei Prozent zu halten und nach Steuern ein positives Ergebnis abzuliefern. Angesichts diverser Krisen klingt das erstmal gar nicht schlecht.
Fehlt es Polytec an Mut zum Wachstum?
Es ist aber auch nichts, was die Anleger in Wallung versetzen würde. Letztlich stellt Polytec in Aussicht, in schweren Zeiten die Kosten in den Griff zu bekommen. Die Ambitionen für steigende Umsätze und neues Wachstum scheinen aber eher verhalten auszufallen. Das mag vernünftig sein und es ist gut möglich, dass es schlicht an den Möglichkeiten für erfreulichere Entwicklungen fehlt. Dennoch kommen an den Märkten maue Signale an und viele Anleger sehen sich nach anderen Chancen um.
Im Resultat gelang es zuletzt nicht, den negativen Trend an der Börse aufzuhalten. Auf Monatssicht ging es mit der Polytec-Aktie um etwas mehr als fünf Prozent bis auf 3,06 Euro zum Wochenende in die Tiefe. Es bleibt bei einem Plus von knappen 50 Prozent seit Jahresbeginn und die höheren Gewinne sowie sinkenden Schulden wissen die Anleger durchaus zu schätzen. Das Potenzial scheint ohne Wachstumssignale aber letztlich begrenzt auszufallen.
Abwarten und Tee trinken
Unter dem Strich ergibt sich ein eher maues Bild und Kaufsignale sind bei Polytec derzeit nicht zu erkennen. Das kann sich aber schnell ändern, sollte die Automobilbranche endlich eine kleine Wende vollziehen könnten. Erste Anzeichen dafür sind hier und da durchaus zu erkennen. So berichtete beispielsweise Stellantis kürzlich über wieder höhere Absatzzahlen. Das ist noch kein Garant für die nächste Rallye bei Polytec und Konsorten, aber vielleicht ein kleiner Lichtblick.
Polytec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Polytec-Analyse vom 05. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Polytec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Polytec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Polytec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...