Polens Minister fürchtet deutsche Aversion gegen Aufrüstung
WARSCHAU (dpa-AFX) - Polens Außenminister Rados?aw Sikorski hat sich positiv über das in Deutschland verabschiedete Milliardenpaket für Infrastruktur und Verteidigung geäußert. "Solange Deutschland Mitglied von EU und Nato ist, habe ich mehr Angst vor einer deutschen Aversion gegen Aufrüstung als vor der deutschen Armee", sagte Sikorski in einer außenpolitischen Grundsatzrede vor dem Parlament in Warschau.
Sikorski sagte weiter, man verfolge die veränderte Einstellung der neuen schwarz-roten Bundesregierung zu den sicherheitspolitischen Herausforderungen genau. Um Ängste zu vermeiden und Chancen voll auszunutzen, müsse man gemeinsam im Kreis der Verbündeten handeln. "Polen und Deutschland tragen eine außergewöhnliche Verantwortung für die Sicherheit in Europa."
Das EU- und Nato-Land Polen ist ein enger militärischer und politischer Verbündeter der von Russland angegriffenen Ukraine. Es fühlt sich auch selbst von Moskau bedroht und rüstet seit mehreren Jahren massiv auf./dhe/DP/mis
ISIN DE0007030009 GB0002634946 IT0003856405 DE000HAG0005 DE000RENK730
AXC0130 2025-04-23/13:10
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
Rheinmetall-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rheinmetall-Analyse vom 03. September liefert die Antwort:
Die neusten Rheinmetall-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rheinmetall-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rheinmetall: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...