Plug Power Aktie: Trump rettet den Wasserstoff-Traum

Die Wasserstoff-Welt stand vor dem Kollaps – dann kam die überraschende Wende. Ausgerechnet Donald Trump, bekannter Kritiker erneuerbarer Energien, verlängert die Steuerförderung für grünen Wasserstoff um weitere zwei Jahre. Die Märkte antworteten prompt: Plug Power schoss am Montag um über 26 Prozent nach oben. Doch kann diese politische Kehrtwende den angeschlagenen Wasserstoff-Pionier wirklich retten?
Politischer Paukenschlag verändert alles
Niemand hatte mit diesem Schachzug gerechnet. Die Trump-Regierung, die bislang eher auf fossile Brennstoffe setzte, überrascht mit einer Verlängerung der Wasserstoff-Subventionen bis 2027. Für Plug Power bedeutet das: Die Elektrolyseure können weiterhin mit staatlicher Rückendeckung verkauft werden.
Diese Entscheidung ist ein Wendepunkt für das gesamte Geschäftsmodell. Ohne die Förderung wären viele Projekte nicht mehr rentabel gewesen – mit der Verlängerung verbessern sich die Ertragsaussichten schlagartig. Der Markt honorierte diese Klarstellung mit dem stärksten Kurssprung seit Monaten.
Technischer Befreiungsschlag geglückt
Der massive Kursanstieg katapultierte die Aktie über entscheidende Chartmarken. Mit dem Sprung über die 100-Tage-Linie durchbrach das Papier erstmals seit Monaten einen wichtigen Widerstand. Nach der langen Talfahrt ist das ein klares technisches Kaufsignal.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?
Die nächste Bewährungsprobe wartet bereits: der 200-Tage-Durchschnitt. Sollte auch diese Hürde fallen, wäre der Aufwärtstrend technisch bestätigt. Das hohe Handelsvolumen unterstreicht dabei das wiederkehrende Anlegerinteresse.
Perfektes Timing vor Hauptversammlung
Am 3. Juli steht die Jahreshauptversammlung an – und die Stimmung hat sich fundamental gedreht. Statt über Abwärtsspiralen und Penny-Stock-Ängste zu diskutieren, können Management und Aktionäre nun über verbesserte Zukunftsperspektiven sprechen.
Die Frage bleibt: Ist diese Erholung nachhaltig oder nur ein kurzes Aufbäumen? Die politische Rückendeckung schafft jedenfalls Planungssicherheit für die nächsten Jahre – ein entscheidender Faktor in der kapitalintensiven Wasserstoff-Branche.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...