Der Wasserstoff-Traum wird zum Albtraum für Plug Power. Was einst als revolutionäre Technologie der Zukunft galt, kämpft heute mit harter Realität: anhaltende Verluste, hoher Geldverbrauch und skeptische Investoren. Während die gesamte Branche unter Druck steht, wird Plug Power zum Sinnbild einer Sektor-Krise. Steht die Wasserstoff-Revolution vor dem Aus oder nur vor einer schmerzhaften Bereinigung?

Alarmsignale häufen sich

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Plug Power steckt tief in der Krise. Die Umsätze brachen 2024 im Vergleich zum Vorjahr deutlich ein, während das Unternehmen weiterhin rote Zahlen schreibt. Dieser Zustand der anhaltenden Unprofitabilität nährt die Zweifel der Anleger, die sich zunehmend fragen, wann – oder ob überhaupt – die Wasserstoff-Vision profitabel wird.

Besonders problematisch: Der hohe Geldverbrauch des Unternehmens setzt die Finanzierung unter Druck. Ohne nachhaltige Gewinne bleibt Plug Power auf externe Kapitalgeber und staatliche Subventionen angewiesen – eine prekäre Abhängigkeit in einem volatilen Marktumfeld.

Branche unter Beschuss

Plug Power ist kein Einzelfall. Der gesamte Wasserstoff-Sektor wird von Investoren kritisch beäugt und neu bewertet. Was als grüne Zukunftstechnologie gefeiert wurde, entpuppt sich als langwieriger und kostspieliger Transformationsprozess. Die Unsicherheit zeigt sich auch in den hohen Handelsvolumen – ein Zeichen dafür, dass Anleger zwischen Hoffnung und Verzweiflung schwanken.

Hinzu kommen politische Unwägbarkeiten: Die Steuergutschriften für Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien der aktuellen Regierung sind ein entscheidender Faktor für die Branche. Ändern sich die politischen Rahmenbedingungen, könnte das den ohnehin angeschlagenen Sektor weiter unter Druck setzen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?

Analysten bleiben vorsichtig

Die Experten halten sich bedeckt: Ein "Hold"-Rating spiegelt die Ungewissheit wider. Weder raten die meisten Analysten zum Kauf noch zum kompletten Ausstieg – ein Zeichen dafür, dass auch die Profis abwarten, wohin die Reise geht.

Die Wasserstoff-Geschichte bleibt eine Wette auf die Zukunft. Ob Plug Power diese turbulente Phase übersteht oder zum Opfer der Marktbereinigung wird, entscheidet sich in den kommenden Quartalen.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 05. September liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...