Der Wasserstoff-Spezialist Plug Power hat Analysten und Investoren am Montag kalt erwischt. Was als gewöhnlicher Handelstag begann, entwickelte sich zu einem wahren Kursfeuerwerk – angeheizt durch eine überraschende Analystenbewertung und optimistische Töne der neuen Führungsriege. Doch kann das Unternehmen die hohen Erwartungen auch erfüllen?

Susquehanna verdoppelt Kursziel fast

Den Startschuss für die Rally gab Analyst Biju Perincheril von Susquehanna, der das Kursziel für Plug Power nahezu verdoppelte. Obwohl er bei seinem neutralen Rating blieb, signalisiert die drastische Anhebung des Kursziels deutlich mehr Vertrauen in die Kapitalbeschaffungsstrategie des Unternehmens. Die Reaktion an der Börse ließ nicht lange auf sich warten: Die Aktie eröffnete mit einem Gap-up bei 3,67 Dollar und kletterte im Handelsverlauf zeitweise über 14 Prozent nach oben.

Neuer CEO setzt auf Elektrolyse und Materialhandling

Zusätzlichen Rückenwind erhielt die Aktie durch den designierten CEO Jose Luis Crespo, der ab März 2026 das Ruder übernehmen wird. In einem CNBC-Interview betonte er die Wachstumschancen in den Bereichen Elektrolyse und Materialhandling als zentrale Umsatztreiber. Diese Aussagen gewinnen besondere Bedeutung vor dem Hintergrund der ersten Lieferung für das 100-Megawatt-Wasserstoffprojekt in Portugal Anfang Oktober.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?

Frisches Kapital für ehrgeizige Ziele

Die jüngste Entwicklung ist Teil einer beeindruckenden Oktober-Rally, bei der Plug Power bereits über 60 Prozent zugelegt hat. Katalysator war unter anderem die Kapitalspritze von rund 370 Millionen Dollar durch eine Warrant-Vereinbarung mit einem institutionellen Investor am 8. Oktober. Während zunächst Verwässerungssorgen aufkamen, scheint das Analsten-Upgrade nun das Vertrauen in die gestärkte Finanzposition zu bestätigen.

Das Unternehmen peilt für das vierte Quartal 2025 eine ausgeglichene Bruttomarge an – ein ehrgeiziges Ziel angesichts der bisherigen Verlusthistorie. Die für Mitte November erwarteten Q3-Zahlen dürften zeigen, ob Plug Power auf dem richtigen Weg ist.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...