Plug Power Aktie: Jetzt wird's ernst!
Plug Power Aktie: Jetzt wird's ernst!
Der Wasserstoff-Pionier Plug Power steht vor einem entscheidenden Moment: Am 10. November präsentiert das Unternehmen seine Quartalszahlen – und die Erwartungen sind hoch. Nach einem Kurssprung von 72 Prozent in den letzten drei Monaten fragen sich Anleger: Kann der Turnaround gelingen, oder folgt die nächste Enttäuschung?
Führungswechsel soll die Wende bringen
Die größte Neuigkeit bei Plug Power: Ab März 2026 übernimmt Jose Luis Crespo den CEO-Posten von Firmengründer Andy Marsh. Crespo, seit 2014 im Unternehmen, hat entscheidenden Anteil am Aufbau einer Auftragspipeline von über 8 Milliarden Dollar. Strategische Partnerschaften mit Amazon, Home Depot und Walmart gehen maßgeblich auf sein Konto.
Der Wechsel signalisiert: Plug Power will weg vom reinen Visionsmodus – hin zu operativer Exzellenz und Profitabilität. Ein Schritt, den Analysten längst einfordern.
Analysten werden euphorisch
H.C. Wainwright-Analyst Amit Dayal erhöhte sein Kursziel dramatisch von 3 auf 7 US-Dollar – ein Potenzial von fast 200 Prozent. Seine Begründung: Die Nachfrage nach grünem Wasserstoff steigt, und Plug Power sitzt an den richtigen Hebeln, um davon zu profitieren.
Tatsächlich häuften sich zuletzt die Erfolgsmeldungen:
• Erste Elektrolyseur-Lieferung an Galp Sines-Raffinerie in Portugal
• Mega-Deal über 2 Gigawatt mit Allied Biofuels
• Partnerschaft mit Edgewood Renewables für Anlage in Nevada
• Kapitalbeschaffung von 370 Millionen Dollar mit Option auf weitere 1,4 Milliarden
Apropos Wasserstoff-Aktien – ein kostenloser Report stellt die 3 vielversprechendsten Wasserstoff-Titel vor und zeigt, welche Unternehmen jetzt vom Megatrend profitieren. Jetzt kostenlosen Wasserstoff-Report sichern
Quartalszahlen: Zeichen der Besserung?
Für das dritte Quartal erwarten Analysten einen Umsatz von rund 176 Millionen Dollar – ein Plus von 1,4 Prozent im Jahresvergleich. Beim Verlust je Aktie rechnet die Wall Street mit 0,13 Dollar, nach 0,24 Dollar im Vorjahr.
Das klingt zunächst bescheiden. Doch die wahre Frage lautet: Kommt Plug Power beim Thema Margen voran? Das Management verspricht, im vierten Quartal die Bruttomargen-Gewinnschwelle zu erreichen. Volle Profitabilität soll bis 2028 folgen.
Die Elektrolyseur-Sparte entwickelt sich zum Hoffnungsträger. Bereits 230 Megawatt sind weltweit im Einsatz – ein Markt, der bis 2032 auf 40 Milliarden Dollar wachsen soll. Die hauseigene Produktionsanlage in Georgia erreichte im August Rekordauslastung und soll die Kosten weiter drücken.
Europa als neuer Wachstumsmotor
In den Niederlanden installiert Plug Power derzeit seinen ersten kommerziellen 5-Megawatt-Elektrolyseur für das H2 Hollandia-Projekt. Die Besonderheit: Direktanbindung an einen 115-Megawatt-Solarpark – grüner Wasserstoff ohne Netzbelastung.
Ab 2026 sollen jährlich rund 300.000 Kilogramm grüner Wasserstoff produziert werden. Ein Modell, das Schule machen könnte und Plug Power im wachsenden europäischen Wasserstoffmarkt positioniert.
Die Kehrseite: Verluste und verpasste Ziele
Trotz aller Fortschritte bleibt die Realität ernüchternd: Im zweiten Quartal verbuchte Plug Power einen Bruttoverlust von 53,5 Millionen Dollar. Zwar eine Verbesserung gegenüber den 131,3 Millionen im Vorjahr – doch bis zur Profitabilität ist es noch ein weiter Weg.
Besonders pikant: In den vergangenen vier Quartalen verfehlte das Unternehmen die Analystenerwartungen durchschnittlich um 158 Prozent. Eine Erfolgsbilanz, die Zweifel nährt.
Die Quartalszahlen am 10. November werden zeigen, ob Plug Power den Turnaround wirklich einleiten kann – oder ob Anleger weiter auf bessere Zeiten warten müssen.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 8. November liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








