Plug Power Aktie: Endlich wieder Bewegung!

Nach monatelanger Seitwärtsbewegung kommt wieder Leben in die Plug Power-Aktie. Gleich mehrere strategische Partnerschaften und Projektabschlüsse sorgen für frischen Wind bei dem Wasserstoff-Spezialisten. Können die jüngsten Erfolge den angeschlagenen Titel endlich wieder auf Kurs bringen?
Das Unternehmen aus Slingerlands hat diese Woche gleich mehrere wichtige Meilensteine vermeldet. Besonders bemerkenswert: der Sprung in ein völlig neues Geschäftsfeld. Erstmals engagiert sich der Wasserstoff-Pionier in der Produktion erneuerbarer Kraftstoffe aus Biomasse.
Strategische Weichenstellung in Nevada
Die Partnerschaft mit Edgewood Renewables für eine Anlage in North Las Vegas markiert einen bedeutsamen Schritt. Hier sollen aus Biomasseabfällen nachhaltiger Flugkraftstoff, erneuerbarer Diesel und Biomethanol entstehen. Der Baubeginn ist bereits für die kommenden Monate geplant.
Für Plug Power bedeutet dies eine erhebliche Diversifizierung des Geschäftsmodells. Bisher konzentrierte sich das Unternehmen ausschließlich auf Wasserstofftechnologien. Die neuen Kraftstoffe sollen direkt in bestehende Motoren von Flugzeugen, Lastwagen und Schiffen eingesetzt werden können.
Wasserstoff-Erfolge häufen sich
Parallel dazu meldet der Konzern weitere Fortschritte im Kerngeschäft. Bei Floor & Decor wurde ein komplettes Wasserstoff-Ökosystem in Betrieb genommen, das 77 Transportfahrzeuge der Lagerhalle antreibt. Die Anlage spart jährlich über 400 Tonnen CO2-Emissionen ein und produziert täglich rund 80 Gallonen wiederverwendbares Wasser.
Auch international läuft es rund: In Deutschland wurden bereits 44,5 Tonnen Wasserstoff für das H2CAST-Speicherprojekt geliefert. Das zeigt, dass sich das Unternehmen auch auf dem europäischen Markt etablieren kann.
Analysten werden optimistischer
Die positive Geschäftsentwicklung bleibt auch den Experten nicht verborgen. TD Cowen erhöhte das Kursziel deutlich von 3,00 auf 4,50 Dollar und bestätigte die Kaufempfehlung. Bei einem aktuellen Kurs von 2,92 Dollar entspricht das einem Aufwärtspotenzial von über 50 Prozent.
Das Management nutzt die Gelegenheit und wirbt intensiv um Investoren. Roadshows in Montreal, Toronto, Paris und Boston sollen das Vertrauen in die neue Strategie stärken. Mit über 72.000 installierten Brennstoffzellensystemen und 275 Tankstellen verfügt das Unternehmen über eine solide Basis für weiteres Wachstum.
Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...