Am Freitag kam es bei Plug Power zu einer massiven Abwärtsbewegung. Die Aktie verlor unfassbare -12,1 % und schloss bei 2,86 Euro. Die Reaktion war überraschend, denn viele Marktteilnehmer hatten nach den stabilen Tagen zuvor eher mit einer ruhigen Handelssitzung gerechnet. Stattdessen sorgte eine Kombination aus politischen und unternehmensbezogenen Nachrichten für Druck auf den Kurs.

Die Herabstufung durch Clear Street wirkte wie ein Auslöser. Das Analysehaus senkte die Einschätzung für Plug Power und der Markt verwies auf die geplante Kapitalmaßnahme, mit der das Unternehmen frisches Kapital aufnehmen möchte. Anleger fürchten, dass eine solche Maßnahme zu einer Verwässerung führt und den Kurs kurzfristig belastet.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Plug Power?

Plug Power: Einfach überbewertet?

Gleichzeitig machten Aussagen aus dem Umfeld von Donald Trump die Runde. Offenbar mischt der sich wieder in die Branche der Erneuerbaren Energien ein. Plug Power, das in Wasserstofflösungen und Brennstoffzellentechnologie investiert, wurde an der Börse wohl auch daher nach Wochen des Aufwärtsmarsches massiv abgegeben.

Trotz der negativen Schlagzeilen bleibt der Konzern in Bewegung. Plug Power arbeitet an Projekten, die den Einsatz von grünem Wasserstoff in industriellen Prozessen ermöglichen. Aus Georgia kam die Meldung über sehr hohe Kapazitätsauslastungen. Das führte um Ausbruch. Nun wird es indes tatsächlich enger.

Technisch gesehen bleibt die Aktie über einer wichtigen Unterstützungsmarke bei 2,80 Euro. Kurzfristige Rückgänge sind nach der jüngsten Erholung nicht ungewöhnlich. Viele Analysten erwarten, dass die Anleger nach einer Phase der Konsolidierung wieder Vertrauen fassen könnten, sobald Klarheit über den Zeitplan der Kapitalmaßnahme besteht. 3 Euro bleiben hier die nächste Hürde, die nicht zufällig heiß umkämpft ist. Hier konnte es zu Rückschlägen kommen.

Mit 2,86 Euro am Freitag hat Plug Power einen empfindlichen, aber erklärbaren Rückschlag erlebt. Der Kursverlauf spiegelt derzeit die Unsicherheit wider, die sowohl aus politischen Risiken als auch aus den eigenen Finanzplänen entsteht.

Plug Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Plug Power-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Plug Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Plug Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Plug Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...