Pierer Mobility-Aktie: Stefan Pierer auf dem Rückzug!

Bei der KTM AG und Pierer Mobility hatte Stefan Pierer die Verantwortung über das operative Geschäft bereits vor einer Weile aus der Hand gegebn. Darauf folgt nun der nächste Schritt. Wie die "Österreichischen Nachrichten" vor wenigen Tagen berichtete, zieht sich der Manager auch aus dem operativen Geschäft der Pierer Industrie AG zurück. Faktisch gleicht dies dem vollständigen Abschied vom Tagesgeschäft, welches in Zukunft Friedrisch Roithner als neuer Vorstandsvorsitzender der Holding übernehmen soll.
Pierer bleibt zwar über seine Pierer Konzerngesellschaft Eigentümer des Unternehmens. Ansonsten scheint er aber in Zukunft nur noch eine Nebenrolle zu spielen. Die Entwicklung kommt einigermaßen überraschend, da Pierers Mandat eigentlich noch bis Ende 2026 gelaufen wäre. Gründe für den vorzeitigen Abschied wurden offenbar nicht genannt.
Schwere Zeiten bei Pierer Mobility
Stefan Pierer blickt auf eine bewegte, aber durchaus erfolgreiche Vergangenheit zurück. Schon 1991 übernahm er die damals insolvente KTM AG und brachte sie wieder auf die Beine. 2007 musste das Unternehmen durch den Einstieg der indischen Bajaj-Gruppe erneut gerettet werden, welche auch bei der Sanierung in diesem Jahr eine tragende Rolle spielte.
Letztere gilt mittlerweile als abgeschlossen und die Produktion ist nach einer Phase der Unterbrechung wieder angelaufen. Die Aussichten fallen aber noch immer mau aus, was der Pierer Mobility-Aktie Verkaufsdruck einbrachte. Der Rückzug von Stefan Pierer scheint die Stimmung nicht zu heben. Von Dienstag bis Donnerstagmorgen ging es um weitere zwölf Prozent bis auf 12,36 Euro in die Tiefe.
Warten auf die Wende
Der Rückzug von Stefan Pierer muss erstmal nichts Schlechtes für das Unternehmen bedeuten und bei Pierer Mobility haben ohnehin längst andere die Zügel in der Hand. Allerdings lässt die Meldung auch keine positiven Signale entdecken, und auf solche warten die Anleger nun schon seit Längerem vergebens. Die Aktie ist mittlerweile am tiefsten Stand seit Anfang Mai angekommen und die Charttechnik sendet fleißig Verkaufssignale aus.
Pierer Mobility-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pierer Mobility-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Pierer Mobility-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pierer Mobility-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Pierer Mobility: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...