Die Pfizer Aktie verzeichnete am 27. Februar 2025 einen leichten Rückgang von 0,09 Prozent auf 25,14 Euro. Der Pharmakonzern zeigt damit weiterhin eine verhaltene Entwicklung, nachdem das Papier im letzten Monat bereits 1,92 Prozent eingebüßt hatte. Trotz der aktuellen Kursschwäche steht die Aktie immer noch 7,59 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit 17,38 Prozent unter dem Jahreshöchststand. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beläuft sich derzeit auf rund 142,8 Milliarden Euro.


Bevorstehende Konferenz als möglicher Impulsgeber

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pfizer?


Am 3. März 2025 wird Pfizer an der TD Cowen Healthcare Conference teilnehmen. Anleger hoffen auf neue Impulse für den Aktienkurs, der in den letzten Handelstagen kaum Bewegung zeigte. Zuletzt hatte das Analysehaus Bernstein sein Kursziel für die Pfizer-Aktie auf 30 US-Dollar gesenkt, behält jedoch die Einstufung "Market Perform" bei. Die jüngste Dividendenzahlung erfolgte am 24. Januar 2025 mit 0,43 USD je Anteilsschein.


Pfizer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pfizer-Analyse vom 28. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Pfizer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pfizer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pfizer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...