PepsiCo Aktie: Stille Revolution im Schatten von Coca-Cola

Der Getränke- und Snackgigant PepsiCo überrascht mit einer bemerkenswerten Entwicklung: Während die Konkurrenz um Marktanteile kämpft, baut das Unternehmen seine Dividendenstrategie konsequent aus und lockt institutionelle Investoren an. Die jüngsten Quartalszahlen zeigen Wachstum, doch die wahre Story liegt woanders – in einer strategischen Neuausrichtung, die viele übersehen haben.
Solide Zahlen trotz schwierigem Umfeld
PepsiCo legte im zweiten Quartal 2025 robuste Ergebnisse vor. Der Umsatz stieg um 1,0 Prozent auf 22,73 Milliarden Dollar, während der Gewinn je Aktie mit 2,12 Dollar die Analystenschätzungen übertraf. Für das Gesamtjahr hält das Management an seiner Prognose eines niedrig einstelligen organischen Umsatzwachstums fest.
Besonders bemerkenswert: Die ursprünglich befürchteten Währungsbelastungen fallen deutlich geringer aus als erwartet. Statt der initially prognostizierten 3 Prozentpunkte negativer Auswirkungen auf Umsatz und Kerngewinn rechnet PepsiCo nun nur noch mit 1,5 Prozentpunkten.
Dividenden-Aristokrat auf Rekordkurs
Die wahre Stärke zeigt sich in der Ausschüttungspolitik. PepsiCo erhöhte die Quartalsdividende um 5 Prozent auf 1,4225 Dollar je Aktie – und das bereits zum 53. Mal in Folge. Diese beeindruckende Serie macht das Unternehmen zu einem der verlässlichsten Dividendenzahler überhaupt.
Mit einer Dividendenrendite von knapp 3,8 Prozent übertrifft PepsiCo sogar den Erzrivalen Coca-Cola deutlich. Gleichzeitig handelt die Aktie mit einem niedrigeren Forward-KGV als die Konkurrenz – ein Beweis für die attraktive Bewertung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pepsi?
Institutionelle Investoren kaufen zu
Das haben auch professionelle Anleger erkannt. Bereits 73,07 Prozent der PepsiCo-Aktien befinden sich in institutionellen Händen. Jüngste Meldungen zeigen weitere Aufstockungen: Metis Global Partners LLC erhöhte seine Position im ersten Quartal um 7,6 Prozent, TCW Group Inc. legte um 3,2 Prozent zu.
Diese Entwicklung spiegelt das Vertrauen in PepsiCos langfristige Strategie wider – zu der auch mutige Produktinnovationen wie die geplante Pepsi Prebiotic Cola mit zusätzlichen Ballaststoffen gehören.
Analystenmeinungen gespalten
Die Einschätzungen der Wall Street-Experten bleiben gemischt. Während einige Kaufempfehlungen aussprechen, dominieren "Hold"-Bewertungen das Bild. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 158,73 Dollar und signalisiert moderates Aufwärtspotenzial.
Pepsi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pepsi-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Pepsi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pepsi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Pepsi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...