Pepsi schockte die Märkte mit starken Quartalszahlen – und die Aktie explodierte. Doch was steckt wirklich hinter der plötzlichen Trendwende? Der Getränke- und Snack-Riese übertrumpfte nicht nur die Erwartungen, sondern setzt auch auf radikale Kostensenkungen und eine Rekord-Rendite für Aktionäre.

Zahlen sprechen eine klare Sprache

  • Gewinn pro Aktie: 2,12 US-Dollar (Analysten: 2,03 US-Dollar)
  • Umsatz: 22,73 Milliarden US-Dollar (Erwartung: 22,27 Milliarden)
  • Kursreaktion: Plus von über 7% – bester Tag seit fünf Jahren

Besonders beeindruckend: Diese Zahlen gelangen trotz Schwächen im wichtigen nordamerikanischen Markt. Während die Heimatfront kämpft, treibt das internationale Geschäft das Wachstum voran.

Harte Schnitte – klare Signale

Pepsi geht in die Offensive und schließt zwei Werke sowie mehrere Produktionslinien. Doch diese radikalen Kostensenkungsmaßnahmen scheinen zu wirken. Gleichzeitig setzt der Konzern auf Innovationen, um im Kernmarkt USA wieder Boden gutzumachen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pepsi?

Für Anleger wird es besonders süß: Die Dividende steigt zum 51. Mal in Folge – diesmal um satte 5%. Zusammen mit Aktienrückkäufen schüttet Pepsi 2025 voraussichtlich 8,6 Milliarden US-Dollar an seine Aktionäre aus.

Kann der Aufschwung halten?

Die Aktie hat bereits kräftig zugelegt, liegt aber immer noch deutlich unter den meisten Analystenzielen. Die entscheidende Frage: Schafft es Pepsi, den Schwung aus dem überraschend starken Quartal mitzunehmen – oder war dies nur eine kurze Verschnaufpause in einem anhaltenden Abwärtstrend?

Pepsi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pepsi-Analyse vom 27. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Pepsi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pepsi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pepsi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...