PepsiCo Aktie: Großinvestoren drücken auf die Flucht

Während PepsiCo operativ punktet und sogar einen wichtigen Rechtsstreit in Australien gewonnen hat, scheinen die großen Investoren das Weite zu suchen. Institutionelle Schwergewichte wie Rathbones Group PLC und der schwedische Pensionsfonds Fjarde AP haben ihre Positionen deutlich reduziert. Was wissen diese Profis, was der Rest des Marktes übersieht?
Flucht der Großinvestoren sorgt für Gegenwind
Die Signale sind eindeutig: Wenn mehrere institutionelle Investoren zeitgleich ihre Beteiligungen zurückfahren, ist das selten ein Zufall. Nach Rathbones Group hat auch der schwedische Pensionsfonds seine PepsiCo-Position verkleinert. Solche koordinierten Bewegungen deuten auf eine veränderte Einschätzung der mittelfristigen Aussichten hin.
Die Märkte reagierten entsprechend skeptisch auf diesen Trend. Trotz operativer Erfolge scheint das Vertrauen der Großanleger zu bröckeln.
Bewertung im Spannungsfeld
Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis im mittleren bis hohen Zwanzigerbereich bewegt sich die Aktie in einem anspruchsvollen Bewertungsbereich. Diese Kennzahl folgt auf die jüngsten Quartalszahlen, bei denen PepsiCo sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn je Aktie die Analystenerwartungen übertreffen konnte.
Der Erfolg basierte hauptsächlich auf starker internationaler Performance und verbesserter Ausführung in Nordamerika. Dennoch schauen die Märkte bereits weiter voraus.
Analysten bleiben zurückhaltend
Trotz der soliden Quartalszahlen halten die meisten Analysten an ihrer neutralen Haltung fest. Das Mehrheitsvotum lautet "Hold" – ein Zeichen dafür, dass zukünftige Wachstumskatalysatoren noch nicht vollständig überzeugen.
Erfolg vor Gericht als Lichtblick
Einen klaren Erfolg verbuchte PepsiCo vor Gericht: Der Konzern gewann einen langjährigen, milliardenschweren Steuerstreit in Australien. Diese positive Wendung beseitigt eine wichtige Unsicherheit und befreit Ressourcen für andere Projekte.
Parallel dazu setzt das Unternehmen auf Nachhaltigkeit und Markenbildung. Eine neue Partnerschaft mit den San Francisco 49ers führt ein Mehrwegbecher-Programm im Stadion ein – wichtige Signale in der umkämpften Konsumgüterbranche.
Pepsi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pepsi-Analyse vom 15. August liefert die Antwort:
Die neusten Pepsi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pepsi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Pepsi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...