PepsiCo Aktie: Warnsignale!
Der Gigant für Snacks und Getränke sendet derzeit widersprüchliche Signale, die Anleger nervös machen. Während der ewige Rivale Coca-Cola an der Börse feiert, kämpft PepsiCo mit internen Problemen und einer wachsenden Skepsis unter Experten. Ist der aktuelle Kursrückgang nur eine Momentaufnahme oder der Beginn einer dauerhaften Krise für den Dividendenliebling?
Analysten uneinig
Die Unsicherheit am Markt ist greifbar und spiegelt sich deutlich in den Einschätzungen der Experten wider. Das Bild ist alles andere als einheitlich: Während einige Analysten weiterhin Potenzial sehen, mehren sich die kritischen Stimmen. Piper Sandler senkte kürzlich das Kursziel auf 161 US-Dollar, hält aber noch an der Einstufung "Overweight" fest. Deutlich pessimistischer zeigte sich Freedom Capital Markets mit einer Abstufung auf "Hold" nach den jüngsten Quartalszahlen. Der Konsens neigt mittlerweile zur Vorsicht – eine klare Kaufempfehlung sieht anders aus.
Große Adressen steigen aus
Noch beunruhigender sind die Bewegungen hinter den Kulissen bei den institutionellen Investoren. Coldstream Capital Management sorgte für Aufsehen, als es seine Bestände im zweiten Quartal fast halbierte – ein massiver Vertrauensentzug durch einen Großanleger. Zwar nutzten andere Firmen den Rücksetzer für Zukäufe, doch wenn "Smart Money" in diesem Ausmaß Kapital abzieht, sollten Privatanleger genau hinschauen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pepsi?
Düstere Fundamentaldaten
Der Blick auf die nackten Zahlen untermauert die Sorgen. Die Aktie hinkt der Konkurrenz hinterher und verzeichnet seit Jahresanfang ein sattes Minus von rund 13,8 Prozent. Verantwortlich dafür sind primär fundamentale Schwächen:
* Sinkende Nachfrage: Die globalen Verkaufsmengen waren in den ersten drei Quartalen rückläufig.
* Steigende Schulden: Die langfristigen Verbindlichkeiten kletterten im Jahresvergleich um über 14 Prozent.
* Technischer Druck: Der Titel kämpft weiter mit dem übergeordneten Abwärtstrend.
Hoffnungsschimmer Dividende?
Doch ist alles verloren? Nicht zwangsläufig. Trotz der trüben Kursentwicklung übertrafen die Finanzergebnisse des dritten Quartals die Erwartungen bei Umsatz und Gewinn. Für das Jahr 2025 plant das Management nun aggressive Kostensenkungen und eine Innovationsoffensive, um das Wachstum wieder anzukurbeln. Zudem bleibt PepsiCo seiner Linie treu: Die kürzlich beschlossene Dividende dürfte zumindest einkommensorientierte Anleger vorerst bei der Stange halten. Ob das reicht, um die Trendwende einzuleiten, bleibt abzuwarten.
Pepsi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pepsi-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:
Die neusten Pepsi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pepsi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Pepsi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








