Während sich Pepsi auf die Veröffentlichung der Quartalszahlen im Oktober vorbereitet, zeigen institutionelle Anleger völlig unterschiedliche Strategien. Während einige Großinvestoren massiv aufstocken, zieht sich ein bedeutender Player überraschend zurück – ein klassischer Fall von "die einen gehen, die anderen kommen".

Oktober-Termin als nächster Meilenstein

Am 9. Oktober wird Pepsi die Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2025 vorlegen – ein Datum, das Anleger jetzt schon im Kalender markieren. Besonders spannend: Neben den Zahlen selbst wird das anschließende Analystengespräch mit CEO Ramon Laguarta und CFO Jamie Caulfield wichtige Einblicke in die Strategie des Getränke- und Snack-Riesen liefern. Der Termin könnte zur Richtungsentscheidung für die Aktie werden, die seit Jahresanfang unter Druck steht.

Institutionelle Investoren gespalten

Die jüngsten Einblicke in die Beteiligungen großer Investoren zeigen ein bemerkenswertes Bild der Zerrissenheit:

Pepsi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pepsi-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Pepsi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pepsi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pepsi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...