Pepsi Aktie: Absturz während Konkurrenz glänzt

Die Pepsi-Aktie durchlebt derzeit eine schwere Phase - und das ausgerechnet, während der Erzrivale Coca-Cola glänzt. Mit einem Minus von 10 Prozent seit Jahresbeginn steht das Getränke-Imperium in scharfem Kontrast zur Konkurrenz, die im gleichen Zeitraum um 16 Prozent zulegte. Was steckt hinter dieser dramatischen Entwicklung?
Nordamerika-Geschäft bröckelt
Der Kern des Problems liegt in Pepsis Heimatmarkt. Gleich zwei Baustellen belasten das nordamerikanische Geschäft erheblich: Die beliebte Snack-Sparte Frito-Lay kämpft mit nachlassender Nachfrage der Verbraucher. Parallel dazu erschüttert ein Rückruf von Haferflocken-Produkten das Quaker Foods-Segment. Diese operativen Schwierigkeiten schlagen sich direkt in den organischen Umsatzzahlen nieder.
Prognose-Schock versetzt Anleger
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pepsi?
Die Märkte reagierten mit Verkaufsdruck auf diese Entwicklungen. Pepsi sah sich gezwungen, die Jahresprognose deutlich zu senken. Statt des ursprünglich erwarteten mittleren einstelligen Wachstums beim bereinigten Gewinn je Aktie rechnet das Unternehmen nun nur noch mit einer Seitwärtsbewegung. Auch beim organischen Umsatz wurde die Erwartung auf ein niedriges einstelliges Wachstum reduziert.
Quartalszahlen als Richtungsentscheid
Der 17. Juli 2025 dürfte zum Schicksalstag für die Pepsi-Aktie werden. An diesem Tag präsentiert der Konzern seine nächsten Quartalszahlen. Anleger hoffen auf Signale einer Trendwende - oder müssen sich auf eine weitere Talfahrt einstellen.
Pepsi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pepsi-Analyse vom 8. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Pepsi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pepsi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Pepsi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...