Der Getränke- und Snack-Riese kämpft mit sinkenden Verkaufszahlen und reagiert mit einer ungewöhnlichen Preispolitik. Während die Kernmärkte schwächeln, setzt Pepsi auf eine "Dual-Size"-Strategie – kleinere Packungen zu niedrigeren Preisen für preissensible Kunden, größere Premium-Packs für zahlungskräftige Käufer. Kann diese Zwei-Wege-Taktik den Abwärtstrend stoppen?

Nordamerika unter Druck

Der US-Heimatmarkt bereitet Pepsi zunehmend Kopfzerbrechen. Besonders das wichtige Frito-Lay-Segment verzeichnet spürbare Volumenrückgänge. Die Verbraucher zeigen sich zurückhaltend – ein Trend, der das Unternehmen zu kreativen Gegenmaßnahmen zwingt.

Die neue Doppelstrategie soll beide Kundensegmente ansprechen: Einerseits locken kleinere Packungsgrößen mit niedrigeren Einstiegspreisen kostenbewusste Käufer an, andererseits bieten größere Value-Packs für andere Zielgruppen Mehrwert. Dahinter steht die Hoffnung, die Kauffrequenz durch gezielte Angebote zu stabilisieren.

Internationale Märkte als Rettungsanker

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Pepsi?

Während der Heimatmarkt schwächelt, erweisen sich die internationalen Geschäfte als stabilisierender Faktor. Vor allem Indien und Brasilien zeigen Widerstandsfähigkeit und sollen Wachstumsraten im mittleren bis hohen einstelligen Bereich erreichen. Diese geografische Diversifizierung hilft dabei, die Belastungen aus den USA teilweise abzufedern.

Markt bleibt skeptisch

Die Börse hat bereits ihr Urteil gefällt: Die bereits gesenkte Prognose für 2025 sieht null Wachstum beim Kerngewinn je Aktie vor – begründet mit Zolldruck und makroökonomischer Unsicherheit. Ob die neue Preisstrategie ausreicht, um das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen, bleibt abzuwarten.

Pepsi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Pepsi-Analyse vom 9. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Pepsi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Pepsi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Pepsi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...