PayPal Aktie: Überraschender Gewinnsprung

Der Zahlungsdienstleister hat Anleger mit deutlich besseren Zahlen als erwartet überrascht. Im zweiten Quartal stieg der Gewinn je Aktie um 18 Prozent auf 1,40 Dollar - ein klares Signal dafür, dass die Transformation des Unternehmens Früchte trägt.
Besonders bemerkenswert: Der Umsatz kletterte um 5 Prozent auf 8,3 Milliarden Dollar, während das Zahlungsvolumen um 6 Prozent auf 443,5 Milliarden Dollar zulegte. Die aktiven Nutzerkonten erreichten 438 Millionen - ein Anstieg von 2 Prozent.
Prognose nach oben geschraubt
Die starken Zahlen veranlassten das Management zu einer deutlichen Anhebung der Jahresprognose. Für 2025 erwartet PayPal nun einen Gewinn je Aktie zwischen 5,15 und 5,30 Dollar - deutlich über der bisherigen Spanne von 4,95 bis 5,10 Dollar.
Für das dritte Quartal peilt der Konzern einen Gewinn je Aktie zwischen 1,18 und 1,22 Dollar an. Diese Zahlen zeigen: PayPal hat offenbar den Turnaround geschafft und profitiert wieder stärker vom wachsenden digitalen Zahlungsverkehr.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?
Doch die Börse bleibt skeptisch
Trotz der positiven Überraschung reagierte die Aktie zunächst verhalten. Im vorbörslichen Handel gab der Titel sogar um fast 5 Prozent nach - ein typisches Beispiel dafür, wie hoch die Erwartungen an Wachstumswerte derzeit sind.
Die Investoren scheinen noch nicht vollends überzeugt zu sein, dass PayPal seine starke Position gegen die wachsende Konkurrenz von Apple Pay, Google Pay und anderen Fintech-Anbietern langfristig behaupten kann. Doch die aktuellen Zahlen sprechen eine andere Sprache: PayPal zeigt sich robuster als gedacht.
PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:
Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...