PayPal Aktie: Acht Tage Rally – was steckt dahinter?

Der Zahlungsdienstleister PayPal feiert derzeit eine bemerkenswerte Rally – acht Tage in Folge ging es bergauf, so lange wie seit über vier Jahren nicht mehr. Doch kann der Aufschwung anhalten, oder steht die Aktie vor einer Ernüchterung?
Institutionelle Anleger greifen zu
Hinter dem jüngsten Aufschwung steckt offenbar frisches Geld großer Investoren. Wie jüngste Einreichungen zeigen, haben institutionelle Anleger wie AE Wealth Management und Neo Ivy Capital ihre Positionen massiv ausgebaut – teils um über 90%. Mittlerweile halten Institutionen knapp 70% der PayPal-Aktien.
Spannung vor Quartalszahlen
Der nächste große Test steht am Dienstag an: Dann veröffentlicht PayPal seine Quartalszahlen. Analysten erwarten einen Gewinn von 1,30 US-Dollar pro Aktie. Spannend wird, ob das Unternehmen seine Serie von Gewinnüberraschungen fortsetzen kann – zuletzt übertraf PayPal in vier Quartalen hintereinander die Erwartungen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?
Neue Plattform als Wachstumstreiber?
Mit "PayPal Open" hat das Unternehmen kürzlich eine neue Handelsplattform für Unternehmen gestartet, die zunächst in den USA, Großbritannien und Deutschland verfügbar ist. Ob dies bereits im aktuellen Quartal Wirkung zeigt, bleibt abzuwarten.
Geteilte Analystenmeinungen
Trotz der jüngsten Rally herrscht unter Analysten weiter Uneinigkeit – die Bewertungen reichen von "Verkaufen" bis "Stark kaufen", im Schnitt liegt die Empfehlung bei "Halten". Die Aktie steht damit an einem kritischen Punkt: Kann sie ihren Aufwärtstrend fortsetzen, oder droht eine Korrektur nach dem starken Lauf? Die Quartalszahlen dürften die Richtung vorgeben.
PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 26. Juli liefert die Antwort:
Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...