PayPal steht vor einer entscheidenden Woche – und die Anleger halten den Atem an. Während der Zahlungsdienstleister mit einem neuen Krypto-Service für Furore sorgt, steht am Dienstag die Quartalsbilanz an. Kann das Unternehmen die hohen Erwartungen erfüllen und seine Aktie aus dem Abwärtstrend befreien?

Krypto-Offensive gestartet

Mit "Pay with Crypto" hat PayPal einen mutigen Vorstoß in die Welt der digitalen Währungen unternommen. Der neue Service ermöglicht Händlern in den USA, Zahlungen in über 100 Kryptowährungen zu akzeptieren – inklusive sofortiger Umwandlung in stabile Währungen. Die Botschaft ist klar: Bis zu 90% niedrigere Transaktionskosten im Vergleich zu Kreditkarten.

Besonders interessant: PayPal wirbt aktiv für seinen eigenen Stablecoin PYUSD und lockt mit 4% Belohnung für Guthaben auf der Plattform. Noch fehlt zwar die Freigabe für New York, doch die Richtung ist eindeutig. Der Finanzriese setzt voll auf Krypto – aber wird diese Wette aufgehen?

Quartalszahlen unter der Lupe

Alles hängt nun am morgigen Ergebnis. Analysten erwarten einen Gewinn je Aktie von 1,30 US-Dollar bei einem Umsatz von 8,1 Milliarden. Das wäre ein deutlicher Sprung gegenüber dem Vorjahr. Doch die eigentliche Frage lautet: Können die neuen Initiativen wie der Krypto-Service das gebremste Wachstum im E-Commerce ausgleichen?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?

Im ersten Quartal legte das Zahlungsvolumen nur moderat um 3% zu. Die Kostensenkungsmaßnahmen zeigen Wirkung, doch der Wettbewerb wird härter. Die Märkte wollen klare Signale, dass PayPal seine führende Position behaupten kann.

Große Spieler steigen ein

Interessant: Institutionelle Investoren erhöhen ihre Wetten auf PayPal. Zürcher Kantonalbank stockte ihre Position im ersten Quartal um 6,4% auf, während Facet Wealth Inc. neu einstieg. Insgesamt halten Institutionen nun 68,32% der Anteile – ein starkes Vertrauensvotum.

Die Aktie zeigt sich heute mit +1,28% erholt, bleibt aber deutlich unter dem Jahreshoch. Ob die jüngste Rally Bestand hat, wird sich schon morgen zeigen. Für PayPal geht es um alles – und die Anleger erwarten klare Antworten.

Anzeige

PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:

Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...