Der Fintech-Riese PayPal überrascht seine Investoren mit einem unerwarteten Comeback. Nach monatelanger Talfahrt zeigt die Aktie plötzlich wieder Lebenszeichen – und das ausgerechnet jetzt, wo viele bereits abgeschrieben hatten. Steckt dahinter mehr als nur eine technische Erholung?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?

Durchbruch nach langer Durststrecke

Die jüngste Kursentwicklung markiert eine klare Abkehr vom bisherigen Abwärtstrend. Am Montag legte die Aktie um über 2% zu und durchbrach damit erstmals seit Wochen wichtige Widerstandsmarken. Verantwortlich für die neue Dynamik sind vor allem die überraschend starken Quartalszahlen: Mit einem Gewinn von 1,40 Dollar je Aktie übertraf PayPal die Analystenschätzungen deutlich. Auch beim Umsatz konnte das Unternehmen mit 8,29 Milliarden Dollar die Erwartungen übertreffen.

Solide Fundamentaldaten stützen Optimismus

Ein Blick auf die Kennzahlen zeigt: PayPal steht finanziell auf solidem Fundament. Der freie Cashflow liegt bei über 5 Milliarden Dollar jährlich – ein Polster, das dem Unternehmen Spielraum für Investitionen und Dividenden verschafft. Besonders beeindruckend: Die Eigenkapitalrendite erreichte 23%, während die Kapitalrendite bei starken 21,8% liegt. Der Nettogewinn hat sich seit 2022 fast verdoppelt und erreichte zuletzt 4,67 Milliarden Dollar.

Neue Partnerschaften als Wachstumstreiber

PayPal setzt auf strategische Allianzen, um seine Marktposition zu stärken. Die vertiefte Kooperation mit BigCommerce könnte sich als Volltreffer erweisen: Ab 2026 wird PayPal das eingebettete Zahlungssystem der E-Commerce-Plattform in den USA betreiben. Parallel dazu modernisiert das Unternehmen seine Technologie-Infrastruktur, um Kosten zu senken und die Skalierbarkeit zu verbessern. Investoren warten nun gespannt auf die nächsten Quartalszahlen am 28. Oktober – sie könnten zeigen, ob die Trendwende nachhaltig ist.

PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...