PayPal Aktie: Nervöses Warten auf den Showdown

Der Zahlungsdienstleister steht vor einem entscheidenden Termin: Am 29. Juli werden die Quartalszahlen für Q2 2025 veröffentlicht. Während die Aktie zuletzt schwächelt und Anleger nervös agieren, stellt sich die Frage: Kann PayPal die Erwartungen erfüllen oder droht eine Enttäuschung?
Analysten bleiben optimistisch
Trotz der jüngsten Kursschwäche zeigen sich Experten zuversichtlich. Die Konsensschätzungen für das Ergebnis je Aktie liegen bei 1,29 Dollar – ein deutlicher Anstieg gegenüber den 1,19 Dollar aus dem Vorjahresquartal. Beim Umsatz rechnen Analysten mit 8,09 Milliarden Dollar, was einem Wachstum von 2,55 Prozent entsprechen würde.
Besonders bemerkenswert: Die Gewinnprognosen wurden in den vergangenen Wochen sogar leicht nach oben korrigiert. Das spricht für wachsendes Vertrauen der Analysten in die Geschäftsentwicklung.
Bewertung macht Hoffnung
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?
Ein Blick auf die Kennzahlen zeigt: PayPal könnte unterbewertet sein. Mit einem Forward-KGV von 14,99 liegt der Titel deutlich unter dem Branchendurchschnitt von 17,12. Dies könnte darauf hindeuten, dass bereits viele Risiken im Kurs eingepreist sind.
Strategische Weichenstellungen
Parallel zu den anstehenden Quartalszahlen stehen auch operative Änderungen an. Mitte Juli führt PayPal Updates bei seinen Richtlinien ein, die das Seller Protection-Programm erweitern und neue Integrationsanforderungen einführen. Zudem wird die Gebührenstruktur für Payment Links-Transaktionen angepasst.
Die kommenden Wochen werden zeigen, ob PayPal die hohen Erwartungen erfüllen kann oder ob die Vorsicht der Investoren berechtigt ist.
PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 10. Juli liefert die Antwort:
Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...