Die PayPal-Aktie steckt in einem spannungsgeladenen Spagat: Während neue Großaufträge für Wachstum sorgen, zeigen sich Analysten skeptisch. Kann das Bezahlunternehmen die widersprüchlichen Signale vereinen?

Großaufträge für Studentensport

PayPal sicherte sich exklusive Partnerschaften mit zwei der wichtigsten US-College-Sportligen, der Big Ten und Big 12. Die Vereinbarungen zielen darauf ab, die Bezahlprozesse für College-Athleten zu modernisern – ein lukrativer Markt, seit Hochschulen Athleten direkt bezahlen dürfen. Experten sehen darin eine strategisch kluge Positionierung, um junge Nutzer früh an die Plattform zu binden.

Technische Signale geben Rätsel auf

Die Charttechnik malt ein widersprüchliches Bild: Ein sich anbahnender "Goldener Schnitt" – wenn der 50-Tage-Durchschnitt den 200-Tage-Durchschnitt nach oben kreuzt – deutet eigentlich auf Aufwärtspotenzial hin. Doch der jüngste Kursanstieg wirkt überhastet, was Korrekturbedarf nahelegt. Besonders die 72-Dollar-Marke gilt als wichtiger Prüfstein für die weitere Entwicklung.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PayPal?

Analysten uneins

Trotz gestiegener Margen und nach oben revidierter Gewinnprognosen herrscht unter Analysten keine Einigkeit. Während einige nach dem jüngsten Kursanstieg die Luft raus sehen, wittern andere in möglichen Rücksetzern Kaufchancen. Diese Unsicherheit spiegelt sich auch im Handel großer Investoren wider – die einen stockten massiv auf, andere reduzierten ihre Positionen deutlich.

Fazit: PayPal bleibt ein Spielball zwischen Fundamentaldaten und Marktstimmung. Ob die neuen Sport-Partnerschaften den Ausschlag geben können, wird sich zeigen müssen.

PayPal-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PayPal-Analyse vom 9. Juli liefert die Antwort:

Die neusten PayPal-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PayPal-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PayPal: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...