Die Palfinger-Aktie ist zuletzt etwas ins Stocken geraten, doch mit einem Plus von 86 Prozent seit Jahresbeginn kann sie sich noch immer mehr als sehen lassen. Zu nicht unwesentlichen Teilen ist der Aufstieg an der Börse dem Rüstungsgeschäft zu verdanken. Das machte im vergangenen Jahr zwar nur einen Bruchteil der Umsätze aus. Doch aufgrund der globalen Aufrüstungstendenzen sorgt es für bunte Fantasien unter den Anlegern.

Chancen gibt es nicht nur in Europa, wo die Streitkräfte als Reaktion auf das aggressive Verhalten Russlands in bisher ungeahntem Umfang aufgerüstet werden. Palfinger meldete nun auch aus Japan einen Auftragseingang für sein Slipway-System, wie "Militär Aktuell" berichtet. Die japanische Marine will damit ihre Schiffe ausstatten und erwartet die ersten Auslieferungen für das Jahr 2027.

Ein Wachstumsmotor für Palfinger?

Finanzielle Details zu dem Deal liegen bislang nicht vor, doch für Palfinger ist der Auftrag ein Beweis dafür, dass die eigene Ingenieurskunst sowie Qualität und Projektkompetenz gewürdigt werden. Das Unternehmen rechnet im Rüstungssegment weiterhin weltweit mit überproportionalen Wachstumschancen. Entsprechend dürfte der Fokus sich in Zukunft weiter in diese Richtung verschieben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palfinger?

Dazu gesellen sich interessante Gelegenheiten mit Blick auf diverse Infrastrukturpläne in Europa. Die Ausgangslage für Palfinger bleibt also hervorragend und die guten Neuigkeiten aus Japan sind dafür nur der jüngste Beleg. Angesichts dessen ist es nachvollziehbar, dass sich bisher nur wenige Aktionäre von ihren Anteilsscheinen trennen möchten.

Palfinger bleibt im Aufwärtstrend

Trotz einer Seitwärtsbewegung in den letzten Wochen und keinen neuen Höchstständen seit Juli bleibt der Aufwärtstrend bei der Palfinger-Aktie intakt. Gelingt es dem Unternehmen, bereits eingepreiste Zukunftsfantasien mit weiteren Auftragseingängen zu unterstreichen, würde einem Angriff auf die magische 40-Euro-Marke mittelfristig wohl nur wenig im Wege stehen. Am Freitagmorgen notierte die Aktie bei respektablen 36,65 Euro.

Palfinger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palfinger-Analyse vom 05. September liefert die Antwort:

Die neusten Palfinger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palfinger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palfinger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...