In den USA ist die Windkraft derzeit im Rückwärtsgang. US-Präsident Donald Trump stoppte kürzlich nur kurz vor der Fertigstellung einen Windpark von Orsted und brockte dem Unternehmen damit enorme Abschreibungen ein. Doch in Europa tickt die Welt noch anders und der Ausbau geht munter voran. In der polnischen Ostsee arbeitet Orsted momentan etwa am Windpark Baltica 2.

Orsted und der Partner PGE bezeichnen das Ganze als einen "Meilenstein" für die Energiewende des Landes. Für den Aufbau braucht es nicht nur Turbinen und dergleichen, sondern auch Kräne. Jene liefert das österreichische Unternehmen Palfinger. Insgesamt 108 fest installierte Servicekrane sollen sich in Zukunft um die Wartung der Anlagen kümmern.

Palfinger auf hoher See

Palfinger sieht in dem Projekt einen wichtigen Schritt, um die Präsenz der Tochter Palfinger Marine in der Ostsee weiter auszubauen. Finanzielle Details zur Zusammenarbeit wurden nicht genannt. Es darf aber davon ausgegangen werden, dass das Ganze sich für das Unternehmen lohnt und den Wachsumstrend weiter anfacht. Letzterer beförderte die Aktie im laufenden Jahr bereits um rund 90 Prozent in die Höhe.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palfinger?

Palfinger profitiert schwer vom Ausbau Erneuerbarer Energien, sichert sich aber auch in vielen anderen Bereichen Chancen. An der Börse sehen viele Beobachter gerade in den Infrastrukturplänen Deutschlands Gelegenheiten für weitere Auftragseingänge. Das dürfte ein maßgeblicher Faktor für die sehr beeindruckende Kursentwicklung der letzten Monate sein.

Handfeste Neuigkeiten

Während es sich dabei aber hauptsächlich noch um Zukunftsfantasien handelt, ist die Nachricht aus Polen für Palfinger etwas sehr reales. Das sorgt zwar noch nicht für die nächste Kursexplosion. Es stützt die Palfinger-Aktie aber auf hohem Niveau. Am Mittwochmorgen notierte das Papier bei 37,60 Euro und damit weiterhin nur knapp unterhalb des 52-Wochen-Hochs, welches bei 39,75 Euro zu finden ist. Weitere Neuigkeiten dieser Art könnten einen neuerlichen Angriff in Richtung Norden gut und gerne ermöglichen.

Palfinger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palfinger-Analyse vom 27. August liefert die Antwort:

Die neusten Palfinger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palfinger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palfinger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...