Palfinger-Aktie: Das US-Geschäft soll wachsen!

Neue Standorte in den USA sind in Zeiten von immer neuen Zöllen nicht unbeliebt. Ob dies auch eine Überlegung vom neuen Palfinger-Verteilzentrium in Huntley im US-Bundesstaat Illinois war, ist nicht überliefert. Das Unternehmen teilt auch nicht weiter mit, woher die dort gelagerten Ersatzteile stammen werden, verfügt aber über einige entsprechende Standorte im Land.
Der Standort wurde jüngst eingeweiht und laut Palfinger soll dies dafür sorgen, Ersatzteile künftig noch schneller bereitstellen zu können und damit Ausfallzeiten und Kosten zu reduzieren. Die Eröffnung wurde begleitet von etwa 200 Partnern, Händlern und Unternehmensvertretern. 15 Millionen US-Dollar wurden für das Projekt in die Hand genommen, welches auf 16.500 Quadratmetern über 60.000 Ersatzteile für das komplette nordamerikanische Produktportfolio bereithalten soll.
Palfinger setzt auf Nordamerika
Huntely soll künftig zum zentralen Knotenpunkt werden und damit Palfingers Pläne vorantreiben, beim Online-Geschäft mit Ersatzteilen weiter zu wachsen. Geplant ist, den Umsatz in Nordamerika innert fünf Jahren auf über eine Milliarde Dollar zu steigern. Vor Ort sollen voraussichtlich bis zu 75.000 Sendungen jährlich abgewickelt werden.
Palfinger setzt schon seit Längerem sehr bewusst auf Wachstum in Nordamerika, was bei den Anlegern gut ankommt. In Europa laufen die Geschäfte derweil ebenfalls recht rund, was der Aktie im laufenden Jahr einen ansehnlichen Höhenflug bescherte. Jener ließ zuletzt zwar dezent nach, doch mit 34,55 Euro am Donnerstagmittag notierte die Aktie noch immer gut 75 Prozent höher als zu Jahresbeginn.
Wachstumsabsichten
Erfreulich ist es dieser Tage wohl schon, wenn ein Unternehmen überhaupt noch Wachstumsabsichten hat und nicht nur immer neue Effizienzprogramme auflegt. Mit der fortführenden Expansion sendet Palfinger ein Zeichen der Stärke in einem noch immer herausfordernden Umfeld aus. Der Aktie bescherte es zwar noch keine plötzlichen Kurssprünge; dennoch ist das Ganze aus Anlegersicht positiv zu bewerten.
Palfinger-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palfinger-Analyse vom 18. September liefert die Antwort:
Die neusten Palfinger-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palfinger-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palfinger: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...