Der Kranhersteller Palfinger kündigte am Dienstagmorgen via Börsenmitteilung an, über 2,8 Millionen eigene Aktien bei institutionellen Investoren im Rahmen einer beschleunigten Privatplatzierung untergebrach zu haben. Dabei handelt es sich explizit nicht um eine Kapitalmaßnahme, denn die Aktien waren bereits im eigenen Bestand vorhanden. Eine Verwässerung des Kurses ist daher nicht zu befürchten.

Die Maßnahme ist schon seit längerer Zeit in Planung. Palfinger will den Streubesitz eigener Anteile bewusst erhöhen, um damit die Anforderungen für eine Rückkehr in den ATX-Index zu ermöglichen. Das wäre auch aus Anlegersicht erfreulich. Mehr Streibesitz sorgt tendenziell für weniger Schwankungen im Kurs und zudem für eine erhöhte Sichtbarkeit.

Palfinger will investieren

Ein netter Nebeneffekt für das Unternehmen sind frische Barmittel. Durchgeführt wird die Platzierung zu 35,40 Euro je Aktie, sodass sich Einnahmen von etwa 100 Millionen Euro ergeben. Jene sollen genutzt werden, um neue Investitionen durchzuführen, etwa in das Service Netzwerk und den Verteidigungsbereich. Auch das dürften viele Anleger begrüßen, da Palfinger damit für neue Wachstumschancen sorgen könnte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PALFINGER AG?

Ob das Unternehmen noch weitere Aktienverkäufe plant, ist bisher nicht bekannt. Die Reaktion an der Börse fiel aber schon einmal positiv aus. Die Palfinger-Aktie startete am heutigen Dienstag mir Kursgewinnen von 1,8 Prozent in den Handel und schwang sich bis auf 36,45 Euro in die Höhe. Damit kann der Platzierungspreis deutlich übertroffen werden, was für eine wohlwollende Stimmung auf Aktionärsseite spricht.

Alles nach Plan

Die Transaktion soll Unternehmensangaben zufolge noch im Laufe dieser Woche über die Bühne gehen. Wer als Käufer auftritt, das wollte Palfinger offenbar nicht mitteilen. Damit bleibt auch offen, was die neuen Eigentümer mit den Anteilsscheinen eventuell geplant haben könnten. Das Kalkül hinter der Strategie weiß aber zu gefallen. Palfinger will in Zukunft auch optisch wieder zu einem der wichtigsten börsennotierten Konzerne in Österreich aufsteigen.

PALFINGER AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PALFINGER AG-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:

Die neusten PALFINGER AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PALFINGER AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PALFINGER AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...