Eine kürzlich erfolgte Platzierung eigener Aktien von Palfinger bei institutionellen Investoren scheint gut angekommen zu sein. Das Unternehmen sprach von einer mehrfahren Überzeichung dem Verkauf, der rund 100 Millionen Euro in die Kassen spülen soll. Ferner wird der Anteil des Streubesitztes auf 43,5 Prozent gesteigert, was eine Aufnahme in den Index ATX ermöglichen soll. Eine Verwässerung bleibt indes aus, da Palfinger bereits existierende Anteilsscheine aus dem eigenen Bestand platzierte.

Auf fundamentaler Seite identifizieren derweil die Analysten der Deutschen Bank interessante Chancen. Palfinger verspricht, Rückgänge bei Umsatz und Gewinn aus dem ersten Halbjahr über die kommenden Monate ausgleichen zu können. Damit strebe das Unternehmen das zweitbeste Geschäftsjahr seiner Geschichte an, schreibt der Analyst Lars Vom-Cleff.

Palfinger im Aufwärtstrend?

Er scheint dieser Darstellung auch Glauben zu schenken und hält daher an der Kaufempfehlung fest. Die Prognose für den Gewinn je Aktie liest sich ebenfalls sehr angenehm. Für das laufende Jahr werden 3,05 Euro in Aussicht gestellt, was sich auf 3,45 Euro in 2026 und 3,65 Euro im darauf folgenden Jahr steigern soll. Die Analysten gehen also klar von einem aktiven Aufwärtstrend aus, der auch bei der Aktie nicht unbemerkt bleiben dürfte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei PALFINGER AG?

Folgerichtig wurde das Kursziel noch einmal nach oben angepasst. Statt bereits ansehnliche 43 Euro werden nun 50 Euro in Aussicht gestellt. Verglichen mit dem letzten Schlusskurs bei knapp 36 Euro ergibt sich damit ein Aufwärtspotenzial von rund 40 Prozent, so die Experten mit ihrer Einschätzung recht behalten sollten.

Noch keine Begeisterung

Auf Anlegerseite scheint die Euphorie etwas weniger ausgeprägt zu sein. Die Palfinger-Aktie blickt zwar auf eine extrem starke Perfromance im laufenden Jahr mit Aufschlägen von über 80 Prozent. Die Bullen tun sich aber schwer damit, neue Höhen zu erklimmen. 35,80 Euro standen auf dem Ticker, als dieser Artikel gerade entstand und am Mittwochmorgen machten sich rote Vorzeichen bemerkbar. Zuvor scheiterten die Käufer bei dem Versuch, die psychologisch wichtige 40-Euro-Linie zu passieren.

PALFINGER AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PALFINGER AG-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:

Die neusten PALFINGER AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PALFINGER AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

PALFINGER AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...