Im österreichischen Börsehandbuch 2024/25: Palfinger

Ein Projekt von www.kapitalmarkt-stimme.at - eine Initiative Börse Express und Börse Social:
Anlässlich der Highlights: Österreichischer Aktientag und Wiener Börse Preis - plus marketagent & Raiffeisen Research mit Studie zum Besitz von Österreich-Aktien - plus 100 Jahre Österreichische Nationalbibliothek.
Porträts von Agrana, Bawag Group, Bechtle, EuroTeleSites, FACC, Flughafen Wien, Palfinger, Porr, Re:Guest, RWT, SBO, Semperit, Steyr Motors, UBM, UKO Microshops, Vienna Insurance Group, Wienerberger, Wikifolio...
Hier zum kostenlosen Download.
Palfinger, weltweiter Marktführer für innovative Kran- und Hebelösungen, hat 2024 ein starkes Geschäftsjahr abgeliefert. Trotz geopolitischer Unsicherheiten und volatiler Rohstoffpreise konnte der Konzern im Anschluss an das Rekordjahr 2023 sein bis dato zweitbestes Ergebnis erzielen. Haupttreiber waren die anhaltend starke Nachfrage im Bau- und Transportsektor sowie Zuwächse in Nordamerika und Asien. Und 2025 wird bereits mit einem neuerlichen zweitbesten Jahresergebnis gerechnet. Basis dieser relativ stabilen Entwicklung ist die breite Diversifizierung nach Kundengruppen und der Regionalität.
Besonders hervorzuheben ist der Fortschritt in der Umsetzung der Strategie „Vision & Strategy 2030“: Digitale Lösungen, automatisierte Assistenzsysteme und emissionsfreie Hebetechnik stoßen auf hohe Kundennachfrage und eröffneten neue Marktpotenziale. Ausgebaut soll auch der höhermargige Service-Bereich werden, dessen Umsatz sich bis 2027 auf 700 Millionen verdoppeln soll. Dann soll der Konzernumsatz bei etwa 2,7 Mrd. und die EBIT-Marge bei 10% liegen. Aktionäre profitieren vom Kurs: Die Dividende für 2024 wurde mit 0,9 Euro je Aktie festgelegt, was einer Dividendenrendite von rund 4,5% entspricht. Die Eigenkapitalquote liegt mit rund 35% im soliden Bereich, der Auftragsbestand auf hohem Niveau. Langfristig setzt Palfinger auf Innovationskraft, Internationalisierung und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen bleibt für Anleger mit Fokus auf Industrie- und Maschinenbau ein attraktives Investment – wachstumsstark, technologiegetrieben und aktionärsfreundlich.
IR-Kontakt.
Hannes Roither h.roither@palfinger
PALFINGER AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue PALFINGER AG-Analyse vom 03. August liefert die Antwort:
Die neusten PALFINGER AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für PALFINGER AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
PALFINGER AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...