Die KI-Revolution treibt Palantir in ungeahnte Höhen – und die Rally scheint kein Ende zu finden. Nach dem überwältigenden Quartalsbericht legt die Aktie erneut kräftig zu und beweist: Aus dem einstigen Geheimdienst-Spezialisten ist eine kommerzielle KI-Maschine geworden. Doch wie lange kann dieser Höhenflug noch anhalten?

Überwältigende Zahlen befeuern Rally

Der jüngste Kursanstieg ist keine Überraschung – die Quartalszahlen waren einfach zu stark. Palantir übertraf mit einem Umsatz von 1,18 Milliarden Dollar nicht nur alle Erwartungen, sondern zeigte vor allem im kommerziellen US-Geschäft ein explosives Wachstum von 121 Prozent. Das entscheidende Detail: Das künstliche Intelligenz-Plattform AIP wird zum Game-Changer und treibt die Expansion im Privatsektor voran.

Während die Aktie bereits seit Jahresanfang um über 120 Prozent zugelegt hat, zeigt die jüngste Bewegung, dass die Anleger die Wachstumsstory weiterhin kaufen. Die Zahlen beweisen, dass Palantir den schwierigen Spagat meistert: weg von der Abhängigkeit von Regierungsaufträgen, hin zur dominierenden Kraft im kommerziellen KI-Markt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?

Globale Expansion gibt weiteren Schub

Nicht nur in den USA läuft es rund für Palantir. Internationale Partnerschaften zeigen, dass die Technologie weltweit gefragt ist:

  • Die Joint Venture "Aither" mit Dubai Holding soll die KI-Adaption in den VAE beschleunigen
  • Die Partnerschaft mit dem spanischen Umweltdienstleister Valoriza integriert Palantirs Software in die Abfallwirtschaft
  • Diese Kooperationen unterstreichen die Vielseitigkeit der Plattform jenseits klassischer Sicherheitsanwendungen

Hinzu kommt die Hoffnung auf ein baldiges Ende des US-Regierungs-Shutdowns. Als wichtiger Auftragnehmer für Verteidigungsministerium und andere Behörden würde Palantir von wiederaufgenommenen Vertragsflüssen profitieren.

Die große Bewährungsprobe steht noch aus

Trotz des aktuellen Höhenflugs bleiben kritische Stimmen nicht aus. Viele Analysten halten an einer "Hold"-Empfehlung fest – ein klares Zeichen, dass die hohe Bewertung nach der massiven Rally weiterhin für Skepsis sorgt. Die entscheidende Frage lautet: Kann Palantir dieses rasante Wachstumstempo tatsächlich durchhalten?

Der nächste Quartalsbericht im Februar 2026 wird zeigen, ob der aktuelle Optimismus gerechtfertigt ist oder ob die KI-Rakete doch irgendwann Treibstoff benötigt. Bis dahin werden jede neue Partnerschaft und jeder Vertragsabschluss genau unter die Lupe genommen.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...