Palantir Aktie: Bewertungsschock nach Rekordquartal
Palantir liefert im dritten Quartal 2025 Zahlen ab, die eigentlich Anlegern Freude bereiten sollten. Der Umsatz schoss um 63 Prozent auf 1,18 Milliarden US-Dollar nach oben, der Nettogewinn erreichte 475,6 Millionen US-Dollar. Besonders das US-Geschäft explodierte förmlich mit einem Plus von 77 Prozent auf 883 Millionen US-Dollar. Die KI-Plattform AIP erweist sich als Wachstumsturbo, ein Großauftrag der US-Armee mit einem potenziellen Volumen von bis zu 10 Milliarden US-Dollar unterstreicht die strategische Position des Unternehmens. Doch statt Jubelstürme gibt es einen Kursrutsch.
Nach der Zahlenvorlage sackte die Aktie um fast neun Prozent auf 189,49 US-Dollar ab. Auf Fünf-Tagessicht steht ein Minus von 14,12 Prozent zu Buche. Die Reaktion wirkt paradox – bis man auf die Bewertung schaut.
Das 83-fache des Umsatzes
Der Markt handelt Palantir aktuell zum 83-fachen der für 2026 erwarteten Umsätze. Diese extreme Bewertung bereitet selbst eingefleischten Tech-Bullen Kopfzerbrechen. Analysten von Jefferies und der Deutschen Bank loben zwar die operativen Leistungen, warnen aber gleichzeitig vor der überhitzten Bewertung. Kritik kommt auch wegen fehlender konkreter Aussagen zur Geschäftsentwicklung 2026.
Die monatelange Rally hat Erwartungen in den Kurs eingepreist, die selbst ein explosives Wachstum kaum rechtfertigen kann. Gewinnmitnahmen sind die logische Folge. Die Frage lautet: Ist das nur eine gesunde Korrektur oder markiert der Abverkauf einen fundamentalen Stimmungswechsel?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?
Bullen schlagen zurück
Am Freitag drehte die Aktie ins Plus und legte 1,65 Prozent auf 177,93 US-Dollar zu. Im vorbörslichen Handel am Montag setzte sich die Erholung fort – zeitweise stand ein Anstieg von 3,51 Prozent auf 184,18 US-Dollar auf dem Kurszettel. Die technische Gegenbewegung könnte ein Vorbote für einen neuen Anlauf Richtung 200 US-Dollar sein.
Das Management hob die Jahresprognose an, die Zahl der Neukunden steigt deutlich, strategische Kooperationen mit Tech-Größen beschleunigen das Momentum zusätzlich. Die fundamentale Story bleibt intakt. Doch zwischen beeindruckenden Wachstumsraten und einer vertretbaren Bewertung klafft eine Lücke, die sich nicht so schnell schließen lässt.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








