Die KI-Euphorie ist zurück - mit voller Wucht! Nach einer kurzen Verschnaufpause katapultiert sich Palantir erneut in die Höhe und befeuert die Fantasie der Anleger. Doch kann der Datenanalyse-Spezialist seinen atemberaubenden Höhenflug fortsetzen?

KI-Rallye befeuert Aufwärtstrend

Die jüngste Kursrallye ist Teil einer breiteren Markterholung, die besonders KI-Aktien erfasst hat. Nachdem der Technologiesektor in der Vorwoche noch um 4,2% eingebrochen war, drehte die Stimmung am Montag schlagartig. "Das ist eine Erholung nach der leichten Überverkauftheit der letzten Woche. Hier zeigt sich wieder die 'Kauf-die-Dips'-Mentalität im KI- und Technologiesektor", analysiert Ross Mayfield von Baird.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?

Palantirs beeindruckender Sprung um 8,8% wurde von starken Gewinnen im gesamten KI-Ökosystem begleitet. Nvidia legte 5,8% zu, Tesla gewann 3,7%. Die Bewegung unterstreicht die anhaltende Anlegerbegeisterung für künstliche Intelligenz - trotz zwischenzeitlicher Rücksetzer.

Rekordzahlen treiben Optimismus

Die aktuelle Rallye baut auf den außergewöhnlichen Quartalszahlen vom 3. November auf, die Palantirs beste finanzielle Leistung in der über 20-jährigen Unternehmensgeschichte markieren. Der Umsatz schoss um 63% auf 1,18 Milliarden Dollar nach oben und übertraf die Analystenerwartungen von 1,09 Milliarden Dollar deutlich.

Besonders beeindruckend: Das US-Commercial-Geschäft wuchs um 121% auf 397 Millionen Dollar. CEO Alex Karp betonte in seinem Aktionärsbrief: "Unser Geschäft generierte 1,2 Milliarden Dollar Umsatz im dritten Quartal - eine beschleunigende und überirdische Wachstumsrate von 63%."

Analysten gespalten bei Bewertung

Trotz der operativen Stärke bleiben Analysten bei der Bewertung gespalten. Die Aktie notiert bei etwa dem 120-fachen Umsatz - ein erheblicher Aufschlag gegenüber anderen KI-Unternehmen. Morningstar-Analyst Mark Giarelli erhöhte zwar seinen fairen Wert auf 135 Dollar, warnt aber: "Wir glauben, dass Palantir die beste Software für operationalisierte KI ist, aber Momentum hier zu jagen ist riskant. Die aktuelle Preisgestaltung lässt keinen Spielraum für Fehler."

Bank of America und Piper Sandler zeigen sich dagegen nach den Q3-Ergebnissen positiv und erkennen Palantirs starke Positionierung im KI-Markt an.

Wachstumsmotor KI-Plattform

Palantirs Momentum wird weiterhin von der beschleunigten Einführung seiner Artificial Intelligence Platform (AIP) bei Unternehmenskunden getrieben. Im dritten Quartal schloss das Unternehmen 204 Deals ab, die mindestens eine Million Dollar wert waren - darunter 91 Geschäfte über 5 Millionen Dollar und 53 über 10 Millionen Dollar.

Das Unternehmen hat seine Jahresumsatzprognose erhöht und erwartet weiteres Wachstum in beiden Segmenten. Strategische Partnerschaften, darunter Kooperationen mit NVIDIA, positionieren Palantir gut, um von der anhaltenden KI-Transformation across industries zu profitieren.

Mit einem Plus von rund 155% seit Jahresbeginn bleibt Palantir einer der herausragenden Performancer im Technologiesektor - doch die entscheidende Frage lautet: Kann die KI-Rakete ihre Reise in unerreichbare Bewertungshöhen fortsetzen?

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...