Palantir Aktie: Wachstumsrausch oder Luftblase?

Palantir polarisiert wie kaum ein anderes Tech-Unternehmen. Während die Software-Schmiede mit atemberaubenden Wachstumsraten glänzt, scheiden sich die Geister an der astronomischen Bewertung. Kann das Unternehmen seine steile Rally fortsetzen – oder steht die Aktie vor einer gefährlichen Korrektur?
Raketenstart mit Hindernissen
Die Zahlen sprechen zunächst eine klare Sprache: Im ersten Quartal 2025 legte der Umsatz um 39% auf 884 Millionen US-Dollar zu. Besonders beeindruckend ist der Erfolg im kommerziellen Segment, wo die Einnahmen in den USA um 71% explodierten.
- Government-Business wuchs weiter robust (+45% auf 487 Mio. $)
- Kommerzieller Bereich erreicht 397 Mio. $ Umsatz
- Nettoeinkommen verdoppelte sich nahezu auf 214 Mio. $
Der Bewertungsdilemma
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?
Doch genau hier beginnt das Problem: Trotz der beeindruckenden operativen Entwicklung wirkt die Aktie mit einem KGV von über 100 gnadenlos überteuert. Selbst die optimistische Jahresprognose von 3,9 Milliarden Dollar Umsatz (+36%) könnte diese Bewertung kaum rechtfertigen.
Die Frage bleibt: Ist Palantir ein disruptives Wachstumsunternehmen, das seinen hohen Preis langfristig rechtfertigen wird? Oder stecken Anleger in einer Spekulationsblase fest, die bald platzen könnte? Die extreme Volatilität der letzten Wochen deutet auf nervöse Märkte hin.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...