Palantir erlebt einen enormen Aufschwung nach der Bekanntgabe einer strategischen Partnerschaft mit NVIDIA. Die am gestrigen Montag vorgestellte Kooperation integriert NVIDIAs beschleunigte Computing-Fähigkeiten und CUDA-X-Bibliotheken direkt in Palantirs Ontology-Framework. Das institutionelle Interesse steigt deutlich, wie neue Positionen von Vermögensverwaltungsgesellschaften zeigen.

NVIDIA-Integration schafft revolutionären KI-Stack

Die Partnerschaft markiert einen Wendepunkt bei der Bereitstellung von Unternehmens-KI. Palantirs AI Platform (AIP) wird künftig folgende Technologien umfassen:

• NVIDIA GPU-beschleunigte Datenverarbeitungskapazitäten
• Open-Source NVIDIA Nemotron-Modelle für erweiterte Analysefähigkeiten
• NVIDIA NeMo Retriever-Technologie für schnelle KI-Agenten-Entwicklung
• Zukünftige Integration der NVIDIA Blackwell-Architektur

Diese technologische Verschmelzung zielt speziell auf komplexe Industrie- und Regierungsanwendungen ab. Lowe's fungiert bereits als erster Großkunde und erstellt ein umfassendes digitales Abbild seiner globalen Lieferkette für KI-optimierte Logistikprozesse in Echtzeit.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?

Quartalszahlen setzen Aktie unter Druck

Am kommenden Sonntag, den 3. November, stehen die Quartalsergebnisse des dritten Quartals an. Analysten zeigen sich gespalten - die Kursziele variieren dramatisch zwischen verschiedenen Positionen. Einige Institute heben ihre Ziele auf 190 Dollar an, während andere vorsichtige Bewertungen beibehalten.

Regierungsaufträge bieten defensive Stärke

Palantir behauptet seine führende Position als KI-Software-Anbieter für US-Militär und Regierungsbehörden. Die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China schaffen anhaltende Nachfrage nach Verteidigungs-KI-Technologien und bieten Schutz vor allgemeiner Marktvolatilität.

Bewertung erreicht kritischen Punkt

Die Aktie handelt derzeit beim 137-fachen des Umsatzes und dem 217-fachen der erwarteten Gewinne - eine extreme Wachstumsprämie bei einer Marktkapitalisierung von etwa 446 Milliarden Dollar. Technische Indikatoren zeigen positive Dynamik, der MACD drehte auf bullisch. Gestern markierte das Papier neue Allzeithochs.

Die Quartalszahlen am 3. November werden die kurzfristige Richtung bestimmen, da Investoren eine Bestätigung der Wachstumsstory erwarten.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...