Palantir Aktie: KI-Offensive in der Luftfahrt!
Palantir erobert mit seiner KI-Plattform einen neuen strategischen Sektor - und das Timing könnte kaum besser sein. Während die Aktie nach starken Quartalszahlen eine Atempause einlegt, sichert sich das Unternehmen mit FTAI Aviation einen bedeutenden Partner aus der Flugzeugwartungsbranche. Doch kann diese Partnerschaft die hohen Erwartungen an den KI-Champion erfüllen?
Strategischer Schachzug in Milliardenmarkt
Die mehrjährige Partnerschaft mit FTAI Aviation markiert Palantirs Eintritt in den lukrativen Markt für Flugzeugwartung. FTAI wird Palantirs KI-Plattform (AIP) weltweit in seinen Wartungsbetrieben einsetzen, um Produktivität zu steigern und Herstellungskosten zu senken. Der Fokus liegt auf Wartungsplanung, Lageroptimierung und Lieferkettenautomatisierung.
"FTAI ist an der Spitze von Prozess- und Betriebseffizienz", betont Ted Mabrey, Global Head of Commercial bei Palantir. Das Unternehmen strebt ambitionierte 25 Prozent Marktanteil im Aftermarket für CFM56- und V2500-Triebwerke an - den am weitesten verbreiteten Antrieben in der kommerziellen Luftfahrt.
Solide Fundamentaldaten trotz Bewertungsbedenken
Die Partnerschaftsankündigung folgt auf außergewöhnliche Q3-Zahlen vom 3. November. Der Umsatz schoss um 63 Prozent auf 1,18 Milliarden Dollar in die Höhe, während der US-Kommerzumsatz sogar um 121 Prozent explodierte. Mit einem Rule-of-40-Score von 114 Prozent demonstriert Palantir seltene Profitabilität bei hohem Wachstum.
Dennoch sorgt die aktuelle Bewertung für Skepsis: Das Unternehmen handelt bei etwa 375-fachen Gewinnerwartungen und über 160-fachen Umsatzerlösen. Diese Bewertungslevels halten einige Analysten trotz starker operativer Leistung für nicht nachhaltig.
Geteilte Analystenmeinung bei klarem Wachstumspfad
Die Wall Street bleibt gespalten: Während Wedbush von einem "Validierungsmoment für die KI-Nachfrage" spricht und kurzfristige Schwäche als Kaufchance sieht, mahnt RBC Capital zur Vorsicht und verweist auf die herausfordernde Bewertung.
Die FTAI-Partnerschaft unterstreicht Palantirs erfolgreiche Diversifizierung weg von reinen Regierungsaufträgen. Kommerzielle Einnahmen machen mittlerweile einen signifikanten Teil des Gesamtumsatzes aus - eine strategische Verschiebung, die bei Investoren gut ankommt.
Kann Palantir mit Partnerschaften wie dieser seine Premium-Bewertung rechtfertigen? Die kommenden Quartale werden zeigen, ob die KI-Offensive in der Luftfahrt die hohen Erwartungen erfüllt.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








