Palantir Aktie: KI-Hype treibt Bewertung in extreme Höhen
Palantir gehört zu den heißesten Aktien der Stunde – angetrieben durch die generative KI-Euphorie und überzeugende Quartalszahlen. Doch die Rakete könnte bald ins Taumeln geraten: Mit einem KGV von 290 und einem Kurs-Umsatz-Verhältnis über 100 zählt der Datenanalyse-Spezialist zu den am höchsten bewerteten Softwaretiteln überhaupt. Wie lange kann dieser Höhenflug noch dauern?
Rekordzahlen befeuern Rally
Die jüngsten Quartalsergebnisse lieferten Palantir Rückenwind: Der Umsatz sprang um 48% auf 1 Milliarde Dollar, der Gewinn pro Aktie übertraf mit 0,16$ die Erwartungen. Besonders beeindruckend ist das Wachstum im kommerziellen Bereich – hier legten die US-Umsätze um satte 93% zu.
Diese Performance veranlasste das Management, die Jahresprognose auf 4,14-4,15 Milliarden Dollar anzuheben. Gleichzeitig diversifiziert sich das Unternehmen erfolgreich weg von seiner Abhängigkeit von Staatsaufträgen, auch wenn dieser Bereich weiterhin mit 53% Wachstum glänzt.
Analysten bleiben skeptisch
Trotz der beeindruckenden Zahlen halten sich viele Analysten mit Euphorie zurück:
- Die Mehrheit der Analysten stuft die Aktie nur als "Hold" ein
- Insider haben zuletzt größere Aktienpakete verkauft
- Selbst optimistische Kursziele liegen oft unter dem aktuellen Niveau
Der Grund für die Zurückhaltung liegt auf der Hand: Die Bewertungsmetriken sind in extremen Territorien angelangt. Bei einem KGV von 290 und einem KUV über 100 ist praktisch perfektes Wachstum bereits eingepreist.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








