Während Palantir mit spektakulären Quartalszahlen alle Erwartungen pulverisiert, straft die Börse den KI-Champion gnadenlos ab. Eine paradoxe Situation: Das Unternehmen liefert explosive Wachstumszahlen, doch die Aktie verliert massiv an Wert. Was steckt hinter diesem rätselhaften Marktverhalten?

Michael Burry schlägt zu

Der berüchtigte "Big Short"-Investor Michael Burry hat gleich doppelt zugeschlagen und Short-Positionen gegen Palantir und Nvidia aufgebaut. Diese Enthüllung wirkt wie ein Schock für den Markt und lässt fundamentale Bedenken aufkommen. Bei einem KGV von fast 250 für die kommenden zwölf Monate fragen sich Anleger: Ist die Bewertung endgültig entgleist?

Zum Vergleich: KI-Chip-Primus Nvidia kommt auf ein moderateres KGV von 33. Die Diskrepanz könnte nicht größer sein - und sorgt für erheblichen Bewertungsdruck.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?

Fundamentaldaten explodieren

Trotz des Kursrutsches liefert Palantir beeindruckende Zahlen:

  • Umsatzwachstum von 63% auf 1,18 Milliarden Dollar
  • Gewinn pro Aktie steigt um 110% auf 0,21 Dollar
  • US-Commercial-Umsatz schießt um 121% in die Höhe
  • Rule of 40 Score bei beeindruckenden 114%

Die kommerzielle Sparte entwickelt sich zur Wachstumslokomotive: Aus 14 Kunden vor fünf Jahren sind über 500 geworden. 204 Abschlüsse im Millionenbereich, davon 91 über 5 Millionen Dollar, zeigen die skalierende Nachfrage nach der KI-Plattform AIP.

Perfekter Sturm an der Börse

Das Drama an der Börse spiegelt die Zerrissenheit zwischen fundamentaler Stärke und Bewertungsängsten wider. Nach einem atemberaubenden Rally von 170% in diesem Jahr allein scheinen die Anleger erschöpft. Über 33 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung wurden am Donnerstag ausradiert.

Dabei hat das Management die Jahresprognose auf 53% Wachstum angehoben - eigentlich Grund zum Jubeln. Doch der Markt bestraft perfection, wenn die Erwartungen zu hoch gesteckt sind. Bleibt Palantir Opfer des eigenen Erfolgs, oder nutzen kluge Anleger hier eine Einstiegschance?

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 06. November liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...