Palantir Aktie: Finanzielle Bedenken?
Palantir steckt in einer paradoxen Situation: Während das Unternehmen mit Rekordumsätzen und beeindruckenden Wachstumszahlen glänzt, stürzt die Aktie ab. Investoren strafen den Technologiekonzern trotz überzeugender Fundamentaldaten gnadenlos ab - aber warum?
Der Bewertungs-Albtraum
Im Kern der aktuellen Turbulenzen steht die schwindelerregende Bewertung von Palantir. Mit einem KGV von rund 408 handelt die Aktie auf einem Niveau, das selbst bei bullischen Anlegern Sorgenfalten verursacht. Diese Bewertungsängste überschatten selbst die jüngsten Quartalszahlen, die eigentlich alles übertrafen: Ein Gewinn von 0,21 US-Dollar pro Aktie bei Erwartungen von 0,17 US-Dollar und ein Umsatzsprung von 62,8 Prozent auf 1,18 Milliarden US-Dollar.
Kampf der Gegensätze
Die Marktdynamik bei Palantir gleicht einem Tauziehen zwischen Fundamentaldaten und Makroängsten. Auf der einen Seite expandiert das Unternehmen erfolgreich seinen kommerziellen Bereich - die US-Handessparte verzeichnete ein beeindruckendes Wachstum von 121 Prozent. Analystenhäuser wie DA Davidson und Cantor Fitzgerald reagierten mit Kurszielanhebungen.
Doch die Gegenwinde sind stark: Eine breite Tech-Schwäche, schwindende Hoffnungen auf Zinssenkungen und prominente Short-Positionen von Investoren wie Michael Burry belasten die Stimmung. Auch die Konkurrenz durch Mitbewerber wie Databricks im lukrativen KI- und Datenmarkt wird zunehmend als Bedrohung wahrgenommen.
Technische Talfahrt
Aus charttechnischer Sicht zeigt Palantir klare Schwächezeichen. Die Aktie notiert unter ihrem 50-Tage-Durchschnitt und hat seit ihrem jüngsten Hoch bereits 17 Prozent an Wert verloren. Dieser Abwärtstrend ist besonders bemerkenswert, da er trotz überwältigender operativer Leistungen stattfindet - allein im letzten Quartal schloss das Unternehmen 204 Deals im Wert von über einer Million US-Dollar ab.
Offensichtlich wiegen für Anleger aktuell die Bewertungsrisiken schwerer als die beeindruckende operative Performance. Die Frage bleibt: Wann erkennen die Märkte den fundamentalen Wert hinter der hochgehandelten Aktie?
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 18. November liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








