Palantir verzeichnete am Montag einen leichten Rückgang. Die Aktie verlor 0,8 % und notierte zum Handelsschluss bei rund 133 Euro. Damit setzte sich die Entwicklung vom Freitag fort, als die Notierungen bereits um 0,9 % gesunken waren. Neue Nachrichten gab es nicht, sodass die Kursbewegung vor allem von allgemeiner Marktstimmung getragen wurde.

Palantir enttäuscht an den Aktienbörsen etwas

Bei rund 133 Euro bleibt die Bewertung des Softwareunternehmens hoch. Experten verweisen auf ein geschätztes Kurs-Gewinn-Verhältnis von über 400, was in klassischen Maßstäben kaum zu rechtfertigen ist. Palantir gilt daher als Unternehmen, das sich mit den üblichen Bewertungsmethoden nur schwer einordnen lässt.

Ein wesentlicher Grund für das Interesse an Palantir liegt in den Aufträgen aus staatlicher Hand. Besonders in den Vereinigten Staaten setzt die Regierung verstärkt auf Kontroll- und Überwachungssoftware, bei der Palantir eine führende Rolle spielt. Diese besondere Position sorgt regelmäßig für Aufmerksamkeit und macht das Unternehmen zu einem festen Bestandteil vieler Diskussionen im Technologiesektor.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...