Palantir Aktie: Drei Durchbrüche auf einmal!
Das war eine Woche der Superlative für Palantir. Während die Aktie auf ein neues 52-Wochen-Hoch bei 174 Dollar klettert, häufen sich die positiven Nachrichten. Drei bedeutende Entwicklungen zeigen: Der Datenriese ist auf allen Fronten im Angriffsmodus.
Polen setzt auf Palantir-Power
Am 27. Oktober unterzeichnete das US-Unternehmen eine wegweisende Absichtserklärung mit der polnischen Regierung. In Warschau besiegelte Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz persönlich die Zusammenarbeit zur Stärkung der KI- und Cyberfähigkeiten des Landes.
Für Palantir ist das mehr als nur ein weiterer Regierungsvertrag - es ist der Türöffner in den wachstumsstarken osteuropäischen Sicherheitsmarkt. Polen investiert massiv in die digitale Verteidigung und könnte zum Referenzprojekt für weitere NATO-Partner werden.
Drohnen-Revolution ohne GPS
Parallel gelang ein technischer Meilenstein: Die erfolgreichen Flugtests der VNav-Software auf Red Cat Holdings' Black Widow Drohne. Das Besondere daran? Die Software ermöglicht Navigation ohne GPS-Signal - ein Game-Changer für militärische Einsätze.
Die Testergebnisse beeindrucken: Bei einer 2,7-Kilometer-Route erreichte VNav eine durchschnittliche Positionsgenauigkeit von nur 7 Metern. Dabei funktionierte das System bei niedrigen Flughöhen von 150 Fuß und Geschwindigkeiten bis 26 km/h zuverlässig - sogar bei Dämmerung und extrem schwachen Lichtverhältnissen.
Jeff Thompson, CEO von Red Cat, bezeichnete es als "Durchbruch-Moment nicht nur für Red Cat, sondern für die taktischen Bedürfnisse des Verteidigungsministeriums."
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?
Kommerzielle KI-Offensive zeigt Wirkung
Neben den Regierungsgeschäften treibt auch das kommerzielle KI-Segment die Kursfantasie an. Neue Verträge und eine strategische Partnerschaft mit Lumen Technologies verstärken Palantirs Position als führender Datenanalyseanbieter.
Die Diversifizierung zahlt sich aus: Wo andere Tech-Aktien schwächeln, surft Palantir auf der KI-Welle und profitiert gleichzeitig von der globalen Aufrüstung.
Margin-Expansion in Sicht
Besonders interessant für Anleger: Die VNav-Software benötigt keine zusätzliche Hardware und kann sofort eingesetzt werden. Das verspricht hohe Margen bei schneller Skalierung. Red Cat rechnet bereits mit starkem Umsatzpotenzial für 2026.
Mit einem Plus von 12 Prozent in nur fünf Handelstagen reflektiert der Kurs das wachsende Vertrauen der Investoren. Die Kombination aus militärischen Durchbrüchen, internationaler Expansion und kommerziellen Erfolgen könnte dem Titel weiteren Auftrieb verleihen.
Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








