Die Aktie von Palantir stand am Mittwoch deutlich unter Druck. Der Kurs fiel um 4,3 % auf 128,12 Euro. Damit setzte sich die Schwäche der vergangenen Tage fort. Bereits in den fünf Handelstagen zuvor hatten die Notierungen um rund 16,2 % nachgegeben. Am Ende schaffte die Aktie aber den Sprung auf mehr als 130 Euro - immerhin!

Palantir: Rückschläge gar nicht so groß!

Trotz dieser Rückgänge bleibt der langfristige Aufwärtstrend bestehen. Anleger warten weiterhin darauf, dass die Aktie ihr Allzeithoch bei etwa 160 Euro erreicht. Der Rückschlag der vergangenen Tage wird von Marktbeobachtern daher nicht als Trendbruch, sondern als Korrektur gewertet.

Auffällig war die Schwankung am Mittwoch selbst. Zwischenzeitlich verlor das Papier im Tagesverlauf mehr als 10 %, konnte sich bis Handelsschluss jedoch spürbar erholen. Auch am Vortag hatte Palantir bereits Verluste hinnehmen müssen. Die Gründe liegen nicht im Unternehmen selbst, sondern im Marktumfeld. Viele Investoren nahmen Gewinne mit, da sich die Sorgen über die Zinspolitik der US-Notenbank wieder verstärkt hatten.

Die Nervosität belastete vor allem den Technologiesektor. Neben Palantir verloren zahlreiche andere Werte aus der Branche. Hinzu kommt, dass die US-Regierung ihre Ausgaben an einigen Stellen bremst, was auch Kürzungen im Verteidigungsetat umfasst. Palantir ist in diesem Bereich tätig, weshalb die Entwicklung zusätzliche Unsicherheit auslöste.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Palantir?

Charttechnisch fällt das Bild allerdings stabiler aus, als es die Kursverluste vermuten lassen. Wichtige Trendlinien wie der gleitende Durchschnitt der vergangenen 100 und 200 Handelstage liegen weiterhin unterhalb der aktuellen Kurse. Für Analysten ist dies ein Hinweis darauf, dass der große Trend intakt ist und die Aktie trotz kurzfristiger Turbulenzen eine stabile Basis besitzt.

Die Aktie muss dennoch in den kommenden Tagen zeigen, dass sie sich auf diesem Niveau erholen kann, so die Meinung von technischen und charttechnischen Analysten.

Palantir-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Palantir-Analyse vom 21. August liefert die Antwort:

Die neusten Palantir-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Palantir-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Palantir: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...