Oxford Lane Capital Aktie: Verstärkung nötig?

Der Börsenwert von Oxford Lane Capital steht vor einer Zerreißprobe. Nach drastischen Maßnahmen des Managements zur Stabilisierung der Finanzen stürzt die Aktie des geschlossenen Fonds ab – und nähert sich gefährlich dem Jahrestief. Doch was steckt hinter der Panik?
Dividendensenkung trifft Investoren ins Mark
Das Management hat die Notbremse gezogen: Oxford Lane Capital kürzt seine monatliche Dividende um satte 11 Prozent von 0,09 auf 0,08 Dollar pro Aktie. Die Maßnahme gilt für die letzten Monate des Jahres 2025 und trifft insbesondere einkommensorientierte Anleger ins Mark.
Doch damit nicht genug: Parallel kündigte das Unternehmen einen Aktienzusammenlegung im Verhältnis 1:5 an. Solche Reverse Splits gelten oft als kosmetische Maßnahme, um den Aktienkurs künstlich aufzuwerten – ohne echte Wertsteigerung.
Markt reagiert mit harter Abfuhr
Die Botschaft kam an – und zwar auf die härteste mögliche Weise. Innerhalb von zwei Handelstagen nach der Ankündigung brach die Aktie um über 12 Prozent ein und näherte sich bedrohlich dem 52-Wochen-Tief. Ein klares Signal: Das Vertrauen der Anleger ist erschüttert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Oxford Lane Capital?
Doch warum reagiert der Markt so unerbittlich? Der Blick auf die Fundamentaldaten offenbart das wahre Problem.
Einnahmen decken Dividende nicht mehr
Das Kernproblem liegt in den Erträgen: Im letzten Quartal erzielte Oxford Lane Capital einen Nettoinvestitionsertrag von nur 0,16 Dollar pro Aktie. Diese Summe reichte bereits nicht aus, um die bisherige Dividende zu decken – und selbst die gekürzte Ausschüttung bleibt auf wackeligen Beinen.
Die Lage verschärft sich durch den sinkenden Nettoinventarwert (NAV), der aktuell nur noch bei 4,12 Dollar pro Aktie liegt. Solange die Erträge die Ausschüttungen nicht nachhaltig tragen können, droht weiterer Abwärtsdruck. Für Anleger bleibt die bange Frage: Wann findet der Abwärtstrend ein Ende?
Oxford Lane Capital-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oxford Lane Capital-Analyse vom 5. August liefert die Antwort:
Die neusten Oxford Lane Capital-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oxford Lane Capital-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Oxford Lane Capital: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...