Österreichische Post-Aktie: Zeichen der Besserung!
Im ersten Halbjahr sorgte die Österreichische Post mit ihren Ergebnissen bereits für eine milde Enttäuschung. Die nun vorgestellten Zahlen für das dritte Quartal brachten auch noch nicht die ganz große Wende. Mit den Umsätzen ging es weiter zurück, von 732,4 Millionen Euro aus dem Vorjahreszeitraum auf nun 724,2 Millionen Euro. Allerdings scheinen sich Sparmaßnahmen bemerkbar zu machen.
Beim Betriebsergebnis konnte das Unternehmen eine deutliche Verbesserung vorweisen. Jenes kletterte von 39,2 auf 41,2 Millionen Euro udn auch beim EBITDA ging es in die aus Anlegersicht richtige Richtung. Damit deutet die Österreichische Post eine Verbesserung an und verleiht ihrem Versprechen, im kommenden Jahr leichte Rückgänge wieder ausgleichen zu können, ein gewisses Gewicht.
Österreichische Post mit besserem Cashflow
Um die Rückgänge aus den ersten beiden Quartalen ausgleichen zu können, reichte es im zurückliegenden Quartal noch nicht. In den ersten neun Monaten blieb ein Umsatzminus von 1,1 Prozent und das EBIT sank sogar um 6,6 Prozent auf 135,1 Millionen Euro. Fortschritte gab es aber beim freien Cashflow, der sich um 4,5 Prozent auf 239,6 Millionen Euro verbessern konnte. Unter dem Strich zeigte der Logistikkonzern damit letztlich versöhnliche Zahlen.
Eben so wird dies auch an der Börse behandelt. Die Aktie der Österreichischen Post freute sich am Mittwochmorgen über weiteren Rückenwind und schaffte mit Zugewinnen von 1,3 Prozent den Sprung auf die Marke von 31 Euro. Seit dem kleinen Einbruch im August konnte jene nicht mehr erreicht werden. Es lässt sich also durchaus etwas neue Zuversicht feststellen.
Jetzt nicht nachlassen
Die Österreichische Post scheint sich auf einem guten Weg zu befinden wenn auch in einem vielleicht etwas gemächlichen Tempo. Setzt sich der grundlegende Trend allerdings in den nächsten Quartalen fort, so würde Kursgewinnen wenig bis gar nichts im Wege stehen. Unter dem Strich können die Aktionäre mit den Q3-Zahlen zufrieden sein, auch wenn die große Sensation ausgeblieben ist.
Oesterreich Post-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oesterreich Post-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:
Die neusten Oesterreich Post-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oesterreich Post-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Oesterreich Post: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








