Knapp vier Wochen ist es nun her, dass die Österreichische Post den Paketversand in die USA aufgrund ungeklärter Fragen um neue Zollregelungen weitgehend einstellte. Paketsendunden in den USA werden seither schon ab einem Wert von 100 Dollar verzollt und es gab zunächst viele offene Fragen darüber, wie genau diese Zölle eigentlich erhoben werden sollen. Die Österreichische Post bietet seither nur noch ihren teureren Expressservice für entsprechende Sendungen an.

Damit befindet sich der Anbieter in bester Gesellschaft. Eine ganze Reihe europäischer Logistikunternehmen hat sich von Sendunen in die USA zurückgezogen; ersten Erhebungen zufolge soll das Paketaufkommen um über 80 Prozent geschrumpft sein. Doch ließ die Österreichische Post auch wissen, dass es sich nur um eine "vorübergehende Maßnahme" handeln soll.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Oesterreich Post?

DHL geht voran

Wie lange jene noch aktiv sein mag, wurde bisher nicht öffentlich kommuniziert. Der Konkurrent DHL scheint schon einen Schritt weiter sein. Dort wurde jüngst verkündet, den Versand von Paketen von Geschäftskunden in die USA wieder aufzunehmen. Allerdings werden Kunden darauf hingewiesen, dass sehr viel höhere Gebühren fällig werden könnten, auf die DHL keinerlei Einfluss habe.

Verlassen wird sich für die Verzollung auf einen externen Dienstleister, womit DHL der Empfehlung der US-Regierung folgt. Ob die Österreichische Post einen ähnlichen Ansatz wählen könnte, bleibt für den Moment ungeklärt. Sowohl die Anleger als auch die Kundschaft tappt erst einmal im Dunkeln.

Österreichische Post: Prioritäten setzen

Was hinter den Kulissen geschehen mag, das lässt sich aus der Ferne natürlich nicht beurteilen. Denkbar wäre aber, dass Sendungen in Richtung USA bei der Österreichischen Post nicht unbedingt die höchste Priorität haben. Sehr viel mehr konzentriert man sich auf Dinge im Heimatland, wo beispielsweise unter Hochdruck die Anzahl von Paketstationen ausgebaut wird. Das nehmen die Anleger dem Unternehmen nicht übel. Der Aktienkurs entwickelte sich in den letzten vier Wochen stabil, wenn auch auf niedrigem Niveau.

Oesterreich Post-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Oesterreich Post-Analyse vom 25. September liefert die Antwort:

Die neusten Oesterreich Post-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Oesterreich Post-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Oesterreich Post: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...