Zunächst der Link zum PDF-Newsletter

Der UniCredit Bank Austria EinkaufsManagerIndex stieg im November um 1,6 auf 50,4 Punkte und signalisierte damit erstmals seit Sommer 2022 Wachstum, indem er die Neutralitätslinie von 50 Punkten übertrifft. Positiv ist auch, dass das Indexverhältnis „Neuaufträge zu Lager“ erstmals im laufenden Jahr über den Wert 1 gestiegen ist. Startschuss für eine nachhaltige, dynamische Erholung der heimischen Industrie dürfte damit jedoch noch nicht erfolgt sein, heißt’s bei UniCredit Bank Austria Chefökonom Stefan Bruckbauer: „Angesichts der geopolitischen Risiken und der hausgemachten Wettbewerbsprobleme durch hohe Kostenanstiege wird die Industriekonjunktur in Österreich in den kommenden Monaten verhalten bleiben.”

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wolftank-Adisa Holding?

Sonst? Der Flughafen kappt Pläne, RBI tritt EPI bei. Bei der Uniqa ist eine Insiderin am werken, bei voestalpine sind's die Deutsche Bank-Analysten. Valneva mit positivem Studienergebnis Wolftank Group mit ebensolchem EBITDA im Q3, bereinigt. Die Wiener Börse verlängert mit Christoph Boschan.

Das Vermögen der österreichischen Private Banking-Kunden geht gen einer Billion Euro - RBI bietet Leitindex-Investments mit hohem Sicherheitspuffer (61%) und Christophe Pouchoy sieht sich an, wie Europas Weltraumwirtschaft zur Aufholjagd ansetzt. 

Der Link zum PDF-Newsletter

Wolftank-Adisa Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolftank-Adisa Holding-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:

Die neusten Wolftank-Adisa Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolftank-Adisa Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Wolftank-Adisa Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...